Werbung

Wirtschaft | Koblenz | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 18.03.2022    

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen am 26. März 2022 wieder einige Exponate unter den Hammer. Ort der Veranstaltung ist Koblenz / Karthause.

Fotoquelle: Philippi-Auktionen

Koblenz. In Koblenz gibt es bei der Nachlassversteigerung eine sehr umfangreiche Auswahl an verschiedenen Exponaten.

Die Liste umfasst hochwertige Uhren, Schmuckstücke, Münzen und diverse Einrichtungsgegenstände.

Hier können Sie die ersten Fotos des sehr umfangreichen Konvoluts der anstehenden Nachlassversteigerung einsehen.

Link mit der ausführlichen Liste.

An der Versteigerung kann jeder teilnehmen, egal ob Privatperson oder Gewerbetreibender. Es gelten die aktuellen Coronaregelungen und Maskenpflicht.



Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten.

Lassen Sie uns das Anmeldeformular ausgefüllt per E-Mail: info@philippi-auktionen.de bis spätesten Freitag, 25. März 2022 inklusive Impf- oder Genesenennachweis zukommen. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung Ihrer Registrierung.

Ausführliche Informationen zu den Besichtigungszeiten und der Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Ausrufpreis finden Sie unter "Vorläufiger Versteigerungskatalog der Auktion vom 26. März 2022 - Stand 17. März 2022". (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Osterhase an der Katzenschleife auf Tour

Offenes Ostereierschießen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach am Samstag, 9. April. ...

Die Kita Hummelnest lebt die Inklusion

Die Kita Hummelnest lebt die Inklusion, ist ebenso offen für Interkulturalität und lebt vor allem für ...

Kreis Neuwied: Beinahe jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema ...

Erfolgreiche Klage der NI gegen Wegeausbau im Fockenbachtal

Die Naturschutzinitiative (NI) klagt erfolgreich gegen einen Wegeausbau im FFH-Gebiet "Felsentäler der ...

Schwerer Unfall: Kradfahrer prallt ungebremst auf einen VW-Bus

AKTUALISIERT: Ein schwerer Motorradunfall hat sich auf der Landstraße 254 zwischen St. Katharinen und ...

Leserbrief zur Resolution der VG Asbach zum Thema Wolf

Am 3. März wurde vom Verbandsgemeinderat Asbach eine einstimmige Resolution zum Thema "Wolf" beschlossen. ...

Werbung