Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Schwerer Unfall: Kradfahrer prallt ungebremst auf einen VW-Bus

AKTUALISIERT: Ein schwerer Motorradunfall hat sich auf der Landstraße 254 zwischen St. Katharinen und Kreuzung Weißfeld L254/L257 ereignet. Der Motorradfahrer fuhr ungebremst auf den Bus auf.

Symbolfoto

St. Katharinen. Am Freitag, dem 18. März gegen 17:40 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L254 zwischen der Kreuzung Weißfeld L254/L257 in Fahrtrichtung St. Katharinen. Etwa 800 Meter vor Rothe Kreuz kam es zu einem ungebremsten Auffahrunfall durch einen Motorradfahrer auf einen VW Bus. Der Unfallfahrer überholte Höhe Reidenbruch vor dem Unfall noch einen unbeteiligten Pkw und setzte seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fort. Es wird vermutet, dass er das vorausfahrende Fahrzeug, welches sich in einem Abbiegevorgang befand, zu spät erkannt hat.

Durch den Einschlag auf das vorausfahrende und abbiegende Fahrzeug, verletzte sich der Motorradfahrer schwer. Beide Fahrzeuge wurden nach der Unfallaufnahme sichergestellt. Ein Gutachter unterstützt die Polizei in der weiteren Unfallbearbeitung und Rekonstruktion des Unfalls.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Klage der NI gegen Wegeausbau im Fockenbachtal

Die Naturschutzinitiative (NI) klagt erfolgreich gegen einen Wegeausbau im FFH-Gebiet "Felsentäler der ...

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen ...

Osterhase an der Katzenschleife auf Tour

Offenes Ostereierschießen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach am Samstag, 9. April. ...

Leserbrief zur Resolution der VG Asbach zum Thema Wolf

Am 3. März wurde vom Verbandsgemeinderat Asbach eine einstimmige Resolution zum Thema "Wolf" beschlossen. ...

Polizei Straßenhaus: Zwei PKW beschädigt und Ortsschild geklaut

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu zwei beschädigten Pkw in Rengsdorf und Melsbach. In Hanroth haben ...

CDU: Bad in Hausen sanieren

CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach steht hinter dem Sanierungskonzept des Wiedtalbades ...

Werbung