Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

CDU: Bad in Hausen sanieren

CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach steht hinter dem Sanierungskonzept des Wiedtalbades und spricht sich für die zügige Sanierung des Hallen- und Freibades in Hausen aus.

Foto: Wolfgang Tischler

Hausen/Rengsdorf. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wird der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach eine Entscheidung im Hinblick auf die Zukunft des Wiedtalbades in Hausen treffen. „Wir möchten uns als erste Fraktion im Verbandsgemeinderat klar zu dem vorliegenden Sanierungskonzept bekennen und uns für eine zügige Sanierung des Hallen- und Freibades in Hausen aussprechen“, teilt die CDU in einer Presseerklärung mit.

„Wir haben uns in den letzten 3 Jahren sehr intensiv mit den verschiedenen Optionen befasst, wie wir das Bad fit für die Zukunft machen können. Im Verbandsgemeinderat gab es auch schon positive Signale gegenüber diesem Vorhaben. Ebenfalls wurde der Erhalt des Wiedtalbades in der Fusionsvereinbarung festgehalten. Mit der Einrichtung der Projektgruppe Wiedtalbad folgten dieser Erklärung auch Taten und man befasste sich sehr konstruktiv über alle Fraktionsgrenzen hinweg mit dem Thema. Das vorliegende Sanierungskonzept von dem Büro Monte Mare, das neben der Sanierung des Hallenbades auch die Sanierung des Freibades enthält, stellt aus unserer Sicht das beste Gesamtpaket für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Verbandsgemeinde dar“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Viktor Schicker.

„Uns ist durchaus bewusst, dass auch diese Variante kostenmäßig die Verbandsgemeinde und damit in Folge auch die Ortsgemeinden belastet. Wir sind aber als größte und wirtschaftlich starke Verbandsgemeinde in der Lage, diese Kosten zu tragen, ohne dass die Ortsgemeinden überfordert werden. Als Beleg dafür, nenne ich nur die maßgebende Größe, die Verbandsgemeindeumlage. Zum Zeitpunkt der Fusion war sie höher als sie nach der Sanierung des Bades sein wird. Das zeigen die von der Verwaltung vorgelegten Zahlen. Wir haben eine Verpflichtung gegenüber den Bürgern, eine so wichtige Einrichtung wie das Wiedtalbad vorzuhalten“, erklärte der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Breitscheid Alexander Sorg.



“Im Wiedtalbad haben Generationen von Kindern schwimmen gelernt. Zwölf Schulen halten hier ihren Schwimmunterricht ab. Jugendliche, Familien und Senioren verbringen hier ihre Freizeit und belegen Schwimmkurse und tun damit aktiv etwas für ihre Gesundheit. Dass das Hallen- und Freibad in Hausen nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger im Wiedtal, sondern für die gesamte Verbandsgemeinde und die gesamte Region ein unverzichtbarer Bestandteil der Daseinsfürsorge ist, zeigt die sehr erfolgreiche Petition auf der Internetplattform openPetition "LEBEN RETTEN HAT SEINEN PREIS - FÜR DEN ERHALT DES SCHWIMMBADES IN DER ORTSGEMEINDE HAUSEN“, die bisher 3.134-mal unterzeichnet wurde“, so der stellvertretende CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Pierre Fischer.

Unter folgendem Link kann die Petition unterzeichnet werden:
https://www.openpetition.de/petition/online/leben-retten-hat-seinen-preis-fuer-den-erhalt-des-schwimmbades-in-der-ortsgemeinde-hausen

Ebenfalls spricht die CDU-Fraktion sich dafür aus, das Freibad in Rengsdorf mit in ein Gesamtkonzept einzubeziehen. Wie eine Einbeziehung aussehen kann, soll mit der Ortsgemeinde Rengsdorf erörtert werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Zwei PKW beschädigt und Ortsschild geklaut

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu zwei beschädigten Pkw in Rengsdorf und Melsbach. In Hanroth haben ...

Leserbrief zur Resolution der VG Asbach zum Thema Wolf

Am 3. März wurde vom Verbandsgemeinderat Asbach eine einstimmige Resolution zum Thema "Wolf" beschlossen. ...

Schwerer Unfall: Kradfahrer prallt ungebremst auf einen VW-Bus

AKTUALISIERT: Ein schwerer Motorradunfall hat sich auf der Landstraße 254 zwischen St. Katharinen und ...

Corona im Kreis Neuwied: Keine täglichen Zahlen mehr von der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 18. März, 513 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, ...

Werbung