Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Fahrer unter Drogen mit gefälschtem Führerschein und Verdacht der Geldwäsche

Am Donnerstag, dem 17. März, gegen 15:55 Uhr, wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ein Pkw mit niederländischen Ausfuhrkennzeichen von Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Symbolfoto

Neustadt. Der 59-jährige Fahrzeugführer aus den Niederlanden zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Der Konsum von Kokain wurde eingeräumt und geringe Mengen aufgefunden. Bei der vorgelegten georgischen Fahrerlaubnis handelte es sich um eine Fälschung.

Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet.

Beim 56-jährigen Beifahrer wurde ein fünfstelliger Bargeldbetrag sichergestellt, der beim Grenzübertritt nicht angemeldet wurde. Weiterhin wurde mehrere originalverpackte Smartphones aufgefunden, für die kein Eigentumsnachweis erbracht werden konnte. Gegen den Niederländer wurde ein Strafverfahren wegen Verdacht der Geldwäsche eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


IHKs und Wirtschaftsministerium bündeln Angebote: Wirtschaft hilft und Hilfe für die Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, ...

Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen ...

Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte ...

Bad Hönningen sucht Wohnraum und Helfer für Flüchtlinge

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen sucht dringend Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern, ...

Flamenco im Roentgen-Museum Neuwied

Das Duo MANOS präsentiert am Sonntag, dem 3. April, um 17 Uhr, unter dem Titel „Flamenco & more" eine ...

Werbung