Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

„Hausputz“ der Nistkästen auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Alle 80 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz wurden kürzlich bei einem Rundgang gesäubert und für die neue Brutsaison vorbereitet. Nicht belegt waren 9 Nistkästen. In den anderen Kästen konnte anhand der Baumaterialien auf verschiedene Bewohner geschlossen werden.

Foto: privat

Dürrholz. Festgestellt in den Nistkästen wurden 48 Meisen, zwölf Kleiber und zwei Siebenschläfer. Manche Wohnungen waren auch doppelt besetzt und neun weitere Bewohner hatten nur ihren Kot hinterlassen. Gleichzeitig erkannte man beim mehr als dreistündigen Arbeitseinsatz, dass auch die speziell für Eichhörnchen und Waldvögel eingerichteten Futterstellen gut besucht waren.

Zusätzliche Unterstützung bekamen die grünen Männer durch vier Kinder aus Bad Honnef, die mit ihren Müttern den Pfad besuchten und kräftig mithalfen.

Über Veranstaltungen auf dem Naturerlebnispfad wird die AG Natur zeitnah in der Presse informieren. Ein Besuch auf dem Pfad ist aber immer möglich und sicher ein Erlebnis für große und kleine Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Weitere Artikel


Flamenco im Roentgen-Museum Neuwied

Das Duo MANOS präsentiert am Sonntag, dem 3. April, um 17 Uhr, unter dem Titel „Flamenco & more" eine ...

Bad Hönningen sucht Wohnraum und Helfer für Flüchtlinge

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen sucht dringend Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern, ...

Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte ...

Neuwieder Hospizverein und Ambulantes Hospiz feiern Jubiläum

Der Neuwieder Hospizverein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen, das Ambulante Hospiz Neuwied ...

Windhagen räumt auf

Mitglieder und Freunde des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. haben am Samstag, dem 12. ...

Sirenen laufen in Bad Honnef ab sofort nur noch zur Warnung der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef wird ab sofort nicht mehr über Sirenen alarmiert. In den ...

Werbung