Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Windhagen räumt auf

Mitglieder und Freunde des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. haben am Samstag, dem 12. März 22, eine Müllsammelaktion am Windhagener Weg, Kreisel Freiberg bis Ortseingang Windhagen, durchgeführt. Hierbei wurden etwa zwei Kubikmeter illegal abgelagerter und entsorgter Müll an dieser etwa einen Kilometer langen Wegstrecke eingesammelt.

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen räumt auf. Fotos: HVV/Dulisch

Windhagen. Da es sich bei dieser Strecke um ein Teilstück des Stadtgebietes Bad Honnef handelte, hat auch der Bauhof der Stadt Bad Honnef den gesammelten Müll aufgenommen und wird diesen ordnungsgemäß entsorgen.

Am Samstag, dem 23. April 2022, plant der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. eine weitere Müllsammelaktion im Gemeindegebiet Windhagen durchführen. Weitere Infos erfolgen in den nächsten Wochen. Da diese Aktion zahlreiche Unterstützer benötigt, bittet der HVV Windhagen alle, die an dieser Aktion mitwirken möchten, sich den obigen Termin vorzumerken und sich zu melden unter info@hvv-windhagen.de oder telefonisch bei den Mitgliedern des Vorstandes.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Neuwieder Hospizverein und Ambulantes Hospiz feiern Jubiläum

Der Neuwieder Hospizverein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen, das Ambulante Hospiz Neuwied ...

„Hausputz“ der Nistkästen auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Alle 80 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz wurden kürzlich bei einem Rundgang gesäubert und ...

Flamenco im Roentgen-Museum Neuwied

Das Duo MANOS präsentiert am Sonntag, dem 3. April, um 17 Uhr, unter dem Titel „Flamenco & more" eine ...

Sirenen laufen in Bad Honnef ab sofort nur noch zur Warnung der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef wird ab sofort nicht mehr über Sirenen alarmiert. In den ...

Zwischen Schreibtisch und tierischen Patienten im Zoo Neuwied

Seit Anfang des Jahres hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Mitglied: Tierarzt Daniel Waked ...

Bürgerinformation zur Neugestaltung des Bahnhofsumfelds und des Rheinufers in Rhöndorf

Eine bessere Anbindung des Rhöndorfer Ortskerns an den Rhein, eine zeitgemäße Vernetzung von Mobilitätsangeboten ...

Werbung