Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 3.218 Personen aktuell in Quarantäne

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 17. März, 542 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1.292,5. In Quarantäne befinden sich aktuell 3.218 Personen, so viele wie noch nie.

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 542 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.292,5 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz steigt weiter auf 1.534,9. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.547,8 und im Westerwaldkreis bei 1.777,8.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt aktuell bei 6,36 (Dienstag: 6,65). Ab Freitag, dem 4. März gilt die 31. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Standsicherheit einer über 100 Jahre alte Buche war durch Pilzbefall akut gefährdet

Am vergangenen Dienstag, den 15. März musste auf dem Neuen Friedhof in Bad Honnef eine rund 20 Meter ...

Zensus: Verlässliche Daten für vernünftige Entscheidungen

Wir brauchen Wohnraum. Wir brauchen Kindergartenplätze. Jedes Kind soll wohnortnah in die Grundschule ...

Kazmirek: Bei der WM geht es um wichtige Wettkampfpraxis

Als einer von knapp 20 deutschen Leichtathleten nimmt Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied ab Freitag an ...

Waldbreitbacher Junggesellen laden erneut zur Jahreshauptversammlung ein

Am Samstag, dem 26. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ ...

Annegret Held wird mit dem Roswitha-Preis 2022 ausgezeichnet

Annegret Held, Westerwald-Botschafterin und anerkannte Schriftstellerin, wird mit dem Roswitha-Preis ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten und ein Ladendiebstahl

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einer Verkehrsunfallflucht eines blauen Pkw auf dem Parkplatz ...

Werbung