Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Senioren-Sicherheitsberater informieren über Gefahren

Die Aktivitäten der Senioren-Sicherheitsberater haben in Neuwied eine lange Tradition. Als eine der ersten rheinland-pfälzischen Kommunen bildete die Deichstadt bereits Ende der 1990er-Jahre Senioren in der Sicherheitsberatung aus. In Kooperation mit der Kriminalpolizei wurden sie umfassend geschult, um ihr Wissen an Mitbürgerinnen und Mitbürger weitergeben zu können.

Das sind die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied (von links): Günter Schulz, Benno Bewer, Peter Tullius, Hermann Mohr und Horst Protz. Es fehlt Klaus Huwer. Foto: privat

Neuwied. Ziel des Projekts ist die Aufklärung von Seniorinnen und Senioren über die alltäglichen Gefahren an der Haustür und in alltäglichen Situationen. Und die sind mannigfaltig: Einbruch, Straßenraub, Gewinnspiele, Kaffeefahrten, angebliche Erbschaften gegen Vorauskasse, Schock-Anrufe, Enkel-Trick und vieles mehr. Die Senioren-Sicherheitsberater wollen durch gezielte Beratung Ängste abbauen und Ältere dabei unterstützen, Risiken zu erkennen und zu vermeiden.

Sicherheit ist Lebensqualität – gerade in höherem Alter. Statistisch betrachtet werden ältere Menschen zwar relativ selten Opfer von Straftaten, doch das subjektive Gefühl von Bedrohung ist bei ihnen deutlich stärker ausgeprägt als bei Jüngeren. Die Senioren-Sicherheitsberater informieren darüber, wie man einerseits sich selbst wirkungsvoll vor Übergriffen schützen, andererseits aber auch anderen in Bedrängnis geratenen Menschen helfen kann.



Telefonischen Kontakt zu den Sicherheitsberatern kann man unter der Nummer des Ordnungsamts 02631 802 222 herstellen, zudem bieten sie jeweils am ersten Freitag eines Monats von 10 bis 12 Uhr eine Beratungsstunde in den Räumen des Stadtteilbüros, Rheintalweg 14, 1. Obergeschoss, an. Nächster Termin ist der 1. April. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Informationen der Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater gibt es auch im Internet: www.neuwied.de/sfs.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Astbruch im Stadtwald - Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen ...

Sportpolitischer Dialog in Neuwied mit MdL Daniel Köbler

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte zu einem sportpolitischen Dialog mit dem Mitglied der ...

Forstwirtschaft im FFH-Gebiet und im Kaltenbachtal

Die Naturschutzinitiative hat diverse Vorgehensweisen der Forstwirtschaft im FFH-Gebiet und im Kaltenbachtal ...

Gesangverein Oberbieber ehrt treue Mitglieder

Jahreshauptversammlungen sind bei allen Vereinen ein Spiegelbild der Aktivitäten im Jahr und Richtungsweiser ...

SV Windhagen: Running for Children of Ukraine

Unter dem Motto “Keep on Running, Running for Children” findet in jedem Jahr der Windhagen Marathon statt. ...

Rhein-Wied-Läufer in Urmitz und Holzappel erfolgreich

Die Langstreckenspezialisten aller Altersklassen hatten am Wochenende unter anderem die Wahl zwischen ...

Werbung