Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Rhein-Wied-Läufer in Urmitz und Holzappel erfolgreich

Die Langstreckenspezialisten aller Altersklassen hatten am Wochenende unter anderem die Wahl zwischen dem 30. Urmitzer Volkslauf und dem 43. Crosslauf „Rund um den Herthasee" in Holzappel - oder sie starteten gleich bei beiden Veranstaltungen, wie in etwa M50-Senior Thomas Gilberg, der kurzerhand sowohl hier als auch dort seine Altersklasse gewann.

Thomas Gilberg. Foto: privat

Neuwied. In Holzappel hatte Gilberg nach 8280 Metern mit seiner Siegerzeit von 31:16 Minuten an die fünf Minuten Vorsprung, in Urmitz benötigte er für die 10-Kilometer-Strecke 36:21 Minuten. Gilbergs Doppelschlag brachten der LG Rhein-Wied zwei von insgesamt zwölf Klassensiegen ein. Am Herthasee schaffte das Theo Ruess (M11, 1100 Meter) in 4:39 Minuten, Eric Pohl (M13, 2080 Meter) in 8:15 Minuten und Robin Pluymackers (U20, 3140 Meter) in 10:28 Minuten das Gleiche. Pluymackers war zudem der Schnellste überhaupt über die Distanz, der sich die U18- und U20-Jugenden sowie die Seniorinnen stellten.

Philipp Veit lief in Urmitz auf den 1000 Metern nach 3:26 Minuten über die Ziellinie und hatte dabei einen respektablen Vorsprung auf den Zweiten erzielt. Über 10 Kilometer, die als vermessene Strecke Bestenlisten-taugliche Zeiten ermöglicht, übernahmen die Rhein-Wieder eine Hauptrolle. Der Schnellste war in 32:56 Minuten zwar Paul Wiesner (SRL Triathlon Koblenz), aber sieben Siege in den Altersklassen und vier Platzierungen unter den Top-Sieben der Gesamtwertung bei den Männern sowie die schnellste Frauen-Zeit von Franziska Rennecke (38:20 Minuten) sind nicht von Pappe. Denni Neumann (U18, 37:03 Minuten), Sebastian Rupprecht (M30, 33:23), Stefan Marx (M40, 33:47), der eingangs erwähnte Thomas Gilberg (M50, 36:21), Peter Hertle (M55, 40:46), Franziska Rennecke (Frauen, 38:20) und Sabine Neumann (W45, 45:52) ließen alle Kontrahenten ihrer Altersklasse hinter sich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Ergebnisse:
Crosslauf „Rund um den Herthasee"
W11 (1100 Meter): 5. Annika Pohl 5:25 Minuten.
M11 (1100 Meter): 4. Maximilian Schurf 5:10 Minuten.
W12 (1350 Meter): 6. Amelie Achtert 6:14 Minuten.
U18 (3140 Meter): 5. Victoria Eberle 15:07 Minuten.
Männer 8280 Meter: 2. Tim Waldstädt 30:48 Minuten.
Männer 4200 Meter: 2. Tim Waldstädter 14:27 Minuten.

Urmitzer Volkslauf
W9 (400 Meter): 2. Stefanie Veit 1:28 Minute.
W10 (500 Meter): 3. Julia Veit 1:55 Minute.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


SV Windhagen: Running for Children of Ukraine

Unter dem Motto “Keep on Running, Running for Children” findet in jedem Jahr der Windhagen Marathon statt. ...

Gesangverein Oberbieber ehrt treue Mitglieder

Jahreshauptversammlungen sind bei allen Vereinen ein Spiegelbild der Aktivitäten im Jahr und Richtungsweiser ...

Senioren-Sicherheitsberater informieren über Gefahren

Die Aktivitäten der Senioren-Sicherheitsberater haben in Neuwied eine lange Tradition. Als eine der ersten ...

Gruppe 93 lockt mit Ausstellung „Im Fokus“

Nach pandemiebedingter Zwangspause freut sich die Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied - mit einer besonderen ...

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied erneut mit hervorragender Geschäftsbilanz

Auch im zweiten Corona-Jahr stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder. Auf Bundes- ...

Hinweise zu einer unbekannten weiblichen Leiche aus dem Jahr 1991

Am Mittwoch, 7. August 1991 gegen 22 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor ...

Werbung