Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Gruppe 93 lockt mit Ausstellung „Im Fokus“

Nach pandemiebedingter Zwangspause freut sich die Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied - mit einer besonderen Ausstellung in der Neuwieder Stadt-Galerie Mennonitenkirche wieder durchstarten zu können. 13 Künstlerinnen und Künstler geben vom 27. März bis zum 29. Mai mit der Schau einen Einblick in ihr umfangreiches kreatives Spektrum.

„Odonata“ hat Frieda Wionzek ihr großformatiges Gemälde genannt. Foto: privat

Neuwied. Zudem konnte die Gruppe auch drei interessante Gastausstellerinnen und Gastaussteller gewinnen.

Gezeigt werden neueste Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Radierung, Keramik und Fotografie, bei denen jeweils verschiedene Techniken zum Einsatz gekommen sind. Das Leitmotiv „Im Fokus“ steht dabei im Gegensatz zur Vielfalt dieser im Kreis Neuwied seit Jahrzehnten etablierten Künstlergruppe. Nach Auskunft der Vorsitzenden Sybille Lenz geht es bei der aktuellen Jahresausstellung auch darum zu zeigen, „wie unterschiedlich jede einzelne Künstlerpersönlichkeit sich auf das fokussiert, was ihr bei der kreativen Sicht auf Welt und Wirklichkeit besonders wichtig ist“.

Die Stadt-Galerie Mennonitenkirche lädt herzlich ein, sich am Eröffnungstag, 27. März, 12 bis 18 Uhr, mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen. Ausstellende der Gruppe 93 sind Norbert Bleidt, Ulrich Christian, Marianne Dick, Helga Gans-Eichler, Lilo Jaschik, Sigrid Langert, Sybille Lenz, Marie Schäfer, Franz K. von Stockert, Uta Weiler, Daniela Schneider, Gerhard Wienss und Frieda Wionzek. Als Gäste sind dabei Dr. Henry Bauer, Thomas Bernstein und Stefanie Schmeink.



Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 12 bis 18 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Infos unter Telefon 02631 206 87 (Galerie) oder 02631 802 494 (Büro), E-Mail stadtgalerie@neuwied.de. Es gilt die 3-G-Regel. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder ab 12 Jahren zahlen 2 Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen

Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in ...

Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Weitere Artikel


Rhein-Wied-Läufer in Urmitz und Holzappel erfolgreich

Die Langstreckenspezialisten aller Altersklassen hatten am Wochenende unter anderem die Wahl zwischen ...

SV Windhagen: Running for Children of Ukraine

Unter dem Motto “Keep on Running, Running for Children” findet in jedem Jahr der Windhagen Marathon statt. ...

Gesangverein Oberbieber ehrt treue Mitglieder

Jahreshauptversammlungen sind bei allen Vereinen ein Spiegelbild der Aktivitäten im Jahr und Richtungsweiser ...

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied erneut mit hervorragender Geschäftsbilanz

Auch im zweiten Corona-Jahr stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder. Auf Bundes- ...

Hinweise zu einer unbekannten weiblichen Leiche aus dem Jahr 1991

Am Mittwoch, 7. August 1991 gegen 22 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor ...

Der Bauspielplatz öffnet erneut in den Osterferien

Der beliebte Bauspielplatz öffnet auch in den Osterferien wieder seine Tore - und zwar werktags vom 11. ...

Werbung