Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied erneut mit hervorragender Geschäftsbilanz

Auch im zweiten Corona-Jahr stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder. Auf Bundes- und Landesebene kämpfte er für eine gerechte Sozialpolitik, hielt vor Ort Kontakt zu den Mitgliedern und bot durchgehend Sozialrechtsberatung an.

Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges (rechts) erläutert dem Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser (links) die Ergebnisse der Geschäftsbilanz 2021. Foto: VdK

Neuwied. So weist die Geschäftsbilanz des Kreisverbandes Neuwied in 2021 Nachzahlungen in Höhe von 1.194.864,32 Euro aus – Geld, das den Betroffenen zusteht, ihnen aber erst nachträglich mit Hilfe des VdK ausbezahlt wurde. „Darunter sind auch viele Anträge, die von den Leistungsträgern abgelehnt wurden und gegen die wir erfolgreich Widerspruch eingelegt haben“, erklärt Kreisverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser. „Uns freut das Vertrauen in den VdK sehr. Es zeigt aber auch, wie dringend viele Menschen gerade in diesen Zeiten Unterstützung brauchen und auf die Hilfe des VdK angewiesen sind“, so Kaiser. Allein im Zeitraum von 2018 bis 2021 konnten durch die Kreisgeschäftsstelle Neuwied finanzielle Hilfen und Nachzahlungen für die VdK-Mitglieder in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro erzielt werden.

Der weitaus ‚größte Brocken‘ bei den Nachzahlungen ist der Rentenversicherungsbereich. „Generell stellen wir fest, dass unsere Rentenberatung in den vergangenen Jahren immer stärker nachgefragt wird“, so Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges. Auch der Vorstand des Kreisverbandes Neuwied lobte das Engagement der Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle. „Sie haben während der Corona-Pandemie alles dafür getan, um die Mitglieder weiterhin bestmöglich zu beraten. Wir mussten durch Corona für den Publikumsverkehr zwar schließen; trotzdem haben unsere Mitarbeiterinnen ganzen Einsatz gezeigt und vorbildlich auf diese Notsituation reagiert“, betonten die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Gisela Stahl und Gregor Weiler. „Erschwerend kommt hinzu, dass in der Kreisgeschäftsstelle immer mehr Arbeit anfällt. Zwischen 2016 und 2021 stieg die Mitgliederzahl um 22,8 Prozent von 6.242 auf 7.642“, erklärten Kreisschatzmeister Uwe Sendker und Schriftführerin Michaela Seuser.



Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 7.817 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Weitere Artikel


Gruppe 93 lockt mit Ausstellung „Im Fokus“

Nach pandemiebedingter Zwangspause freut sich die Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied - mit einer besonderen ...

Rhein-Wied-Läufer in Urmitz und Holzappel erfolgreich

Die Langstreckenspezialisten aller Altersklassen hatten am Wochenende unter anderem die Wahl zwischen ...

SV Windhagen: Running for Children of Ukraine

Unter dem Motto “Keep on Running, Running for Children” findet in jedem Jahr der Windhagen Marathon statt. ...

Hinweise zu einer unbekannten weiblichen Leiche aus dem Jahr 1991

Am Mittwoch, 7. August 1991 gegen 22 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor ...

Der Bauspielplatz öffnet erneut in den Osterferien

Der beliebte Bauspielplatz öffnet auch in den Osterferien wieder seine Tore - und zwar werktags vom 11. ...

Angebot für Hundekotbeutel wird gut angenommen

Als der Ortsbeirat in 2019 beschloss, 20 Spenderboxen für Hundekotbeutel in Oberbieber zu montieren, ...

Werbung