Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 240. Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 16. März, 326 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt leicht auf 1.274,0. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.784 Personen.

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 326 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.274 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz steigt leicht auf 1.460,1. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.366,5 und im Westerwaldkreis bei 1.642,3.

Leider ist im Kreis Neuwied der 240. Todesfall zu verzeichnen. Gestorben ist ein 1936 geborener Mann aus Linz.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt aktuell bei 6,65 (Dienstag: 6,53). Ab Freitag, dem 4. März gilt die 31. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Angebot für Hundekotbeutel wird gut angenommen

Als der Ortsbeirat in 2019 beschloss, 20 Spenderboxen für Hundekotbeutel in Oberbieber zu montieren, ...

Der Bauspielplatz öffnet erneut in den Osterferien

Der beliebte Bauspielplatz öffnet auch in den Osterferien wieder seine Tore - und zwar werktags vom 11. ...

Hinweise zu einer unbekannten weiblichen Leiche aus dem Jahr 1991

Am Mittwoch, 7. August 1991 gegen 22 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor ...

Zeugensuche: Einbruch in Firmengebäude und Verkehrsunfall

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise zu einem Einbruch in ein Firmengebäude im Industriegebiet ...

Zwei Unfälle und ein angebranntes Essen

Die Polizei Linz berichtet von zwei Unfällen mit Verletzen am Dienstag, dem 15. März. Am heutigen Mittwoch ...

Ukraine-Hilfe: Stadt Neuwied hat weitere Info-Angebote aktiviert

Die Welle der Hilfsbereitschaft in Neuwied für Flüchtlinge aus der Ukraine ist ungebrochen. Die Stadtverwaltung ...

Werbung