Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Zwei Unfälle und ein angebranntes Essen

Die Polizei Linz berichtet von zwei Unfällen mit Verletzen am Dienstag, dem 15. März. Am heutigen Mittwoch gab es einen Einsatz für die Feuerwehr in der Senioren-Residenz in Linz.

Symbolfoto

Auf Pkw aufgefahren
Kretzhaus.
Am Dienstagnachmittag befuhr eine 43-jährige Frau aus Bonn die L 253 aus Richtung Rottbitze kommend in Fahrtrichtung Linz. In der Asbacher Straße in Kretzhaus fuhr sie ungebremst auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Die Frau wurde verletzte sich leicht.

Pkw überschlagen, Fahrerin schwer verletzt
Linz.
Am Dienstagabend befuhr eine 59-jährige Frau aus Neustadt/Wied die L 251 aus Richtung Linz kommend in Fahrtrichtung Kaimig. In einer Linkskurve kam die Fahrerin von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich. Die Fahrerin konnte aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.



Feuerwehreinsatz in Seniorenheim durch angebranntes Essen
Linz.
Am Mittwoch, dem 16. März wurden Feuerwehr und Polizei gegen 9:45 Uhr wegen einer eingelaufenen Brandmeldeanlage zur Senioren-Residenz in Linz alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass angebranntes Essen auf einem Herd zu einer Rauchentwicklung geführt hat, die den Brandmelder aktivierte. Das Feuer war bei Eintreffen bereits gelöscht und das Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet. Es entstand weder Sach- noch Personenschaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Zeugensuche: Einbruch in Firmengebäude und Verkehrsunfall

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise zu einem Einbruch in ein Firmengebäude im Industriegebiet ...

Corona im Kreis Neuwied: 240. Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 16. März, 326 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Angebot für Hundekotbeutel wird gut angenommen

Als der Ortsbeirat in 2019 beschloss, 20 Spenderboxen für Hundekotbeutel in Oberbieber zu montieren, ...

Ukraine-Hilfe: Stadt Neuwied hat weitere Info-Angebote aktiviert

Die Welle der Hilfsbereitschaft in Neuwied für Flüchtlinge aus der Ukraine ist ungebrochen. Die Stadtverwaltung ...

Fahrer unter Drogeneinwirkung setzt Sattelzug in die Böschung

Am Mittwoch, dem 16. März, um 2:40 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein bietet Kunst der Zukunft

Neben dem Roentgen-Museum und der Stadtgalerie Mennonitenkirche kann Neuwied nun mit einer innovativen ...

Werbung