Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Ukraine-Hilfe: Stadt Neuwied hat weitere Info-Angebote aktiviert

Die Welle der Hilfsbereitschaft in Neuwied für Flüchtlinge aus der Ukraine ist ungebrochen. Die Stadtverwaltung erreichen weiterhin viele Anfragen von Bürgern, die sich darüber informieren wollen, wie man den Geflüchteten helfen kann.

Neuwied. Daher hat die Verwaltung als Anlaufstellen für Informationssuchende eine weitere Mailadresse sowie eine weitere Servicenummer aktiviert. Wer eine Mail an flüchtlingshilfe@stadt-neuwied.deschreibt oder die 02631-8020 wählt, erhält Auskunft. Ziel der Stadtverwaltung ist es, damit alle Hilfsangebote (außer Wohnraum) und Meldungen von Freiwilligen zu koordinieren.

Die mittlerweile bekannte E-Mail-Adresse sozialamt@neuwied.dedient weiterhin dazu, Wohnraumangebote zu erfassen und Geflüchtete nach ihrer Ankunft in Neuwied anzumelden. Weitere Informationen stehen Interessierten, Helfern und Geflüchteten auf der Internetseite www.neuwied.de/ukraine.html zur Verfügung, die permanent aktualisiert wird. Auch der Kreis Neuwied informiert ausführlich auf der Internetseite www.kreis-neuwied.de/ukraine. Die Stadtspitze um Bürgermeister Jan Einig dankt allen Neuwiedern, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren.


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle und ein angebranntes Essen

Die Polizei Linz berichtet von zwei Unfällen mit Verletzen am Dienstag, dem 15. März. Am heutigen Mittwoch ...

Zeugensuche: Einbruch in Firmengebäude und Verkehrsunfall

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise zu einem Einbruch in ein Firmengebäude im Industriegebiet ...

Corona im Kreis Neuwied: 240. Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 16. März, 326 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Fahrer unter Drogeneinwirkung setzt Sattelzug in die Böschung

Am Mittwoch, dem 16. März, um 2:40 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein bietet Kunst der Zukunft

Neben dem Roentgen-Museum und der Stadtgalerie Mennonitenkirche kann Neuwied nun mit einer innovativen ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 2.380 Bau-Beschäftigten im Landkreis Neuwied können sich über ...

Werbung