Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Kanuten auf Wandertour

Beim Kanuverband Rheinland ist die Saisoneröffnung immer mit einer gemeinsamen Wanderung der Mitgliedsvereine verbunden. Leider konnte diese in den beiden letzten Jahren Corona bedingt nicht stattfinden. Aber in diesem Jahr war es wieder soweit.

Foto: privat

Unkel. Der Kanuclub Unkel lud am 6. März die Vereine aus dem Rheinland bei klarem Himmel und angenehmen Temperaturen zu einer Wanderstrecke ein. Mit dabei waren auch sieben Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV). Der Start war am um 11 Uhr an der Laurentiushütte, oberhalb von Unkel. Von dort aus führte ein dreistündiger Rundweg an der Raketenrampe Asberg vorbei, die 1944 zur Verteidigung der Remager Brücke gegen amerikanische Truppen diente.

Von dort aus ging es an der Kapelle "Auge Gottes", die an der Grenze zu NRW liegt. Wer wollte und genug Kondition hatte, konnte den über felsiges Gelände führenden Aufstieg zum Aussichtspunkt „Leyberg" wagen. Von dort oben hatten die Teilnehmer eine tolle Sicht über das Rheintal. Hier wurde auch eine ausgiebige Rast gemacht. Zurück am Bootshaus des KC Unkel angekommen, klang der herrliche Tag bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


Fahrbarer Hühnerstall geht in Stebach in Flammen auf

Die Feuerwehr Großmaischeid wurde am Freitag, dem 11. März gegen 5.25 Uhr bereits zum zweiten Mal für ...

Finanzamt Neuwied: Steueraufkommen in 2021 stark gestiegen

Das Finanzamt Neuwied verzeichnet für das Jahr 2021 an Steuereinnahmen 1,631 Milliarden Euro. Das sind ...

Unfall mit drei Fahrzeugen und drei Verletzten

Am 10. März ereignete sich gegen 15:32 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und drei verletzten ...

Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Am Mittwoch, dem 9. März musste sich die Polizei Linz mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In dem Fall ...

Landkreis Neuwied wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Neuwied sind die Beschäftigten ...

37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Werbung