Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl das aktuelle Frühjahr- und Sommersortiment an Gießkeramik zum Verkauf angeboten. Im Vordergrund steht das überaus große Angebot an (Oster)-Hasen. In allen möglichen Größen, Formen, Stellungen und Glasuren wurden sie in den letzten Monaten von dem Keramikfachmann Paul Zwick hergestellt.

Keramik für Ostern und Frühling gibt es in der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl. Fotos: privat

Rheinbrohl. Nun werden wieder schöne Figuren für Haus und Garten zum Verkauf angeboten. Auch wieder im Sortiment sind bepflanzbare Kugeln und Schnecken sowie mehrere neue große (Oster-)Hasen.

Leider wird es - wie beim Herbst-Keramikmarkt - wegen der Corona-Auflagen wieder keine Cafeteria geben.

Die Verkaufsausstellung findet am Samstag/Sonntag, 2. und 3. April, jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Aula statt.

Bitte beachten: Zutritt zum Keramikmarkt kann nur unter Beachtung der 3G-Regel (geimpft - genesen - getestet) erfolgen!

Wer möchte, kann sich im Internet unter www.maximilian-kolbe-schule.org oder www.facebook.com/MaximilianKolbeSchule informieren. Infos auch telefonisch unter 02635-911030.

Die Maximilian-Kolbe-Schule gehört zum Rheinbrohler Schulzentrum. Die Adresse ist Arienhellerstraße 43. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Neuwied sind die Beschäftigten ...

Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Am Mittwoch, dem 9. März musste sich die Polizei Linz mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In dem Fall ...

Kanuten auf Wandertour

Beim Kanuverband Rheinland ist die Saisoneröffnung immer mit einer gemeinsamen Wanderung der Mitgliedsvereine ...

Martin Diedenhofen beteiligt sich am Girls’ Day

Vom 27. bis 29. April 2022 laden die rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten der SPD junge Frauen ...

60 neue Bäume in Bad Honnef

Nach den Baumfällungen in den letzten Wochen hat der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün begonnen, den Verlust ...

Ellen Demuth: Sanierung der Ortsdurchfahrt Notscheid muss endlich erfolgen

CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass sanierungsbedürftige Landesstraßen ...

Werbung