Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Bienenhotel für Wildbienen im Tilman-Joel-Park Linz

Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen ganz oben auf der Projektliste der Umwelt-AG von Frau Schardinel-Wassong beim Martinus-Gymnasium Linz. Luke Schneider und Ben Mönch, beide aus der MSS12, wollten im Zuge des Clean-Up und Umwelttages im letzten Jahr ein Bienenhotel für Wildbienen herstellen.

Foto: Stadt Linz

Linz. Das Holz dafür hätte über 100 Euro gekostet, zu viel, befanden sie! Ausgediente Balkonbretter wurden ihnen angeboten und nachdem Hausmeister Schwipps-Michels diese mit seinem Anhänger besorgt hatte, konnte es losgehen. Ein Plan wurde erstellt, man wollte ja mit dem vorhandenen Material auskommen und nichts extra kaufen müssen.

In vielen Stunden konnten die Schüler die schuleigene Werkstatt nutzen und hatten mit Schwipps-Michels immer einen kompetenten Ansprechpartner, der mit Rat und Tat zur Seite stand. Die guten Kontakte zur Stadt Linz waren auch bei diesem Projekt ein Plus für alle: Helmut Muthers, der 1. Beigeordnete, stand zu seinem Versprechen, das Projekt zu unterstützen.



Erst vor wenigen Wochen war der Kooperationsvertrag zwischen dem Martinus-Gymnasium und der Stadt Linz unterzeichnet worden. Zu den Zielen dieser Kooperation gehört auch das städtische Konzept „StadtNATUR“, die Weiterentwicklung zur naturnahen Stadt Linz.

Die Mitarbeiter des Bauhofs – Hasan Binakaj und Viktor Schenkel - waren zur Stelle und halfen den Schülern des MGL, das Bienenhotel im Tilman-Joel-Park, inmitten einer Wildblumenwiese, aufzustellen. Insgesamt eine wunderbare Zusammenarbeit zugunsten einer nachhaltigen Zukunft, verbunden mit dem Wunsch, dass bald viele Insekten das „Hotel Martinus“ beziehen werden!





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen

Die beiden Neuwieder SPD-Abgeordneten von Land und Bund, Lana Horstmann und Martin Diedenhofen, weisen ...

Bären greifen nach dem Finale

Um es mit den Worten der gleichnamigen Fernseh-Show zu sagen: „1, 2 oder 3". Wie viele Partien hat der ...

Ellen Demuth: Sanierung der Ortsdurchfahrt Notscheid muss endlich erfolgen

CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass sanierungsbedürftige Landesstraßen ...

Thyssenkrupp Rasselstein: Erste Lebensmitteldose mit reduzierter CO₂-Intensität

Der deutsche Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den Schweizer Unternehmen ...

Neuwied erhält für barrierefreie Haltestellen 110.000 Euro Förderung

Für den barrierefreien Umbau von insgesamt acht Haltestellen im Stadtgebiet Neuwied hat der Landesbetrieb ...

Mitglieder der VR Bank Rhein-Mosel eG erhalten fast 28.000 Euro

Bereits das zweite Jahr in Folge dürfen sich die Mitglieder der VR Bank über eine Rückzahlung freuen. ...

Werbung