Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Sachspenden-Sammlung für Hilfsgütertransport in Bad Honnef

Am kommenden Sonntag, den 13. März, können Sachspenden zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine in der Konrad-Adenauer-Schule (KASch) im Rheingoldweg 16 in Bad Honnef abgegeben werden. Die Sachspenden werden von 11 bis 15 Uhr entgegengenommen und zunächst dort und in einem Zentrallager in Maria Laach eingelagert.

Logo

Bad Honnef. In rund zwei Wochen soll dann ein großer Lkw mit den Spenden an die slowakisch-ukrainische Grenze fahren und durch Helfer vor Ort an Geflüchtete im Grenzgebiet verteilt werden. Organisiert wird die Sammlung vom Ehepaar Christiane und Michael Lingenthal in Zusammenarbeit mit dem Verein Kellerladen e.V. und der Abtei Maria Laach.

Am Sonntag werden haltbare und lagerfähige Gegenstände gesammelt. Mit Ausnahme von Teebeuteln, Babybrei in Gläschen und Baby-Milchpulver werden keine Lebensmittel entgegengenommen, erklärt das frühere langjährige Stadtratsmitglied Michael Lingenthal: „Die Spenden werden für gut zwei Wochen eingelagert. Im Moment kann die Slowakei den Geflüchteten noch aus eigenen Kräften helfen, aber das kann und wird auf Dauer nicht mit eigenen Kräften so weitergehen können. Daher sammeln wir jetzt, um helfen zu können, wenn die Hilfskräfte und Bestände vor Ort nachlassen."

Seit rund zwölf Jahren unterstützen der Sozialverein Kellerladen e.V. und das Ehepaar Lingenthal die Caritas-Arbeit im slowakischen Bezirk Košice in der Sozialstation „Habeš", einem Hilfsprojekt in einem Lager für Roma. Die Lage der slowakischen Roma im Lager vor den Toren der Stadt ist prekär, betont Lingenthal: es gibt dort nur eine Trinkwasserstelle und keine Kanalisation. Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine habe die Caritas vor Ort ihre Arbeit für notleidende Menschen auf die Geflüchteten aus der Ukraine ausgeweitet, berichtet Michael Lingenthal: „Die Caritas gibt dort Lebensmittel und warme Getränke weiter, bringt die Menschen zum Teil auch unter und versorgt sie mit warmer Kleidung."



Organisator Michael Lingenthal, der am Sonntag selbst als Helfer vor Ort sein wird, bittet um Spenden für den Hilfsgütertransport:
• für Kinder und Babys: Kleidung, Schuhe, Kuscheltiere und Spielzeug, Windeln aller Größen, Babypflegeprodukte wie Cremes und Wundcremes, Babymilchpulver, Babyfläschchen und Babybrei, auch Kinderwagen und Sportbuggys.
• für Damen: Artikel für die Damenhygiene sowie Pflegemittel wie Hautcremes.
• für Erwachsene allgemein: Teebeutel, abgepackte Säfte (Tetrapack besser als Glas), Zahnbürsten, Zahnpasta, Shampoo, Decken und Kissen.
• Geldspenden, damit vor Ort frische Lebensmittel und Medikamente erworben werden und Soforthilfen für Geflüchtete geleistet werden können.

Die Stadt Bad Honnef stellt für die Sammlung und Zwischenlagerung Räume in der KASch zur Verfügung und dankt den Bürgerinnen und Bürgern für das soziale Engagement. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Bundes-Bauministerin Klara Geywitz von der Region angetan

Landrat Achim Hallerbach empfing Bundes-Bauministerin Klara Geywitz zu Gesprächen über die Weiterentwicklung ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am ...

Leichtathletik-Nachwuchs kehrt in den Wettkampf zurück

Jetzt hatte auch für die jüngsten Leichtathleten das Warten endlich ein Ende: Die LG Rhein-Wied veranstaltete ...

Australien trifft Südamerika – Im Zoo Neuwied

„Das hier ist einer der ältesten Teile des Zoos“, sagt Mirko Thiel, und lässt den Blick über die baumbestandene ...

Jürgen Schmied will Beisitzer der Landes-CDU werden

Der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Asbach nominiert Jürgen Schmied einstimmig als Kandidaten für eine der ...

Werbung