Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

VfL Waldbreitbach blickt zuversichtlich nach vorn

Trotz der nun schon zwei Jahre andauernden Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen blickt der VfL Waldbreitbach anlässlich seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und sportliches 2021 zurück. Insgesamt konnte der Verein 23 Aktive für ihre Leistungen bei Meisterschaften und in Bestenlisten sowie Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue ehren.

Für ausgezeichnete Leistungen wurden u.a. Celina Medinger, Franziska Schneider, Marie Böckmann und Vivien Ließfeld (v. links) geehrt. Foto: Verein

Waldbreitbach. „Durch das Engagement und die Kreativität unserer Trainerteams, den Eltern und Ehrenamtlichen werden solche Erfolge erst möglich“, betonte der 1. Vorsitzende des VfL Waldbreitbach, Wolfgang Bernath. Der Verein ist insbesondere für seine starke Leichtathletikabteilung unter der sportlichen Leitung des Trainerteams um Anke Jüssen mit vielen aufstrebenden jugendlichen Talenten bekannt. Durch die neue Multifunktionsfläche haben sich die Trainingsmöglichkeiten auch vor Ort deutlich verbessert. Hinzukommt der Wiedereintritt des Vereins in die LG Rhein-Wied, der viele Vorteile und Synergieeffekte mit sich bringt.

Das breite sportliche Angebot für die rund 700 Mitglieder wird durch 28 Übungsleiterinnen und -leiter ermöglicht. Diese sind in den Abteilungen Badminton, Tischtennis, Turnen und Leichtathletik aktiv. Für jedes Alter und persönliche Leistungsniveau bietet der Verein Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen. Alle Aktivitäten können im Rahmen eines Schnuppertrainings unverbindlich getestet werden. Dieses Konzept überzeugt Werner Buhr, Manfred Hohn, Norbert Hohn und Ignaz Weidemann seit mittlerweile 50 Jahren, wofür sie besonders geehrt wurden.



Neben den Ehrungen und Berichten aus den Abteilungen waren Neuwahlen ein zentraler Punkt der 52. Jahreshauptversammlung. Der neue Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Wolfgang Bernath, 2. Vorsitzende: Sylvia Schäfer, Geschäftsführer: Josef Hoß, Schatzmeisterin: Peggy Stüber, Leiter der neu zusammengelegten Abteilung Tischtennis/Badminton: Jörg Weißenfels, Abteilung Leichtathletik: Victoria Hampel und Abteilung Turnen: Petra Fernholz, Beisitzerin Mitgliederverwaltung: Brigitte Prassel sowie Pressearbeit: Julia Fröder.

Alle Informationen zum Verein, zu den Sport- und Kursangeboten, den Sportstätten, zur Mitgliedschaft und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Vereinshomepage www.vfl-waldbreitbach.de. Der VfL ist auch unter www.facebook.com/vflwaldbreitbach zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Aktionsgruppe „Kinder in Not“ ruft zu Spenden für Nothilfe „Ukraine“ auf

Die Invasion russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 hat die Welt erschüttert. Während ...

Jürgen Schmied will Beisitzer der Landes-CDU werden

Der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Asbach nominiert Jürgen Schmied einstimmig als Kandidaten für eine der ...

Australien trifft Südamerika – Im Zoo Neuwied

„Das hier ist einer der ältesten Teile des Zoos“, sagt Mirko Thiel, und lässt den Blick über die baumbestandene ...

„Mehrweg to go“: Landräte hoffen auf gemeinsame Lösung

Müllvermeidung und Kundenbindung: „Wir Westerwälder“ bietet eine Infoveranstaltung für Gastronomen an. ...

Leserbrief zum Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine

Erschreckend diese aufkommenden Hassgefühle gegenüber den Menschen, die auf der Flucht vor einem sinnlosen ...

Instagram Kurse für private und gewerbliche Nutzung

Instagram gehört zu den wichtigsten sozialen Netzwerken. Es bietet dabei viel mehr Möglichkeiten als ...

Werbung