Werbung

Nachricht vom 09.03.2022    

Öffentliche Führung: Sayner Hütte lädt wieder zum Entdecken ein

Am Sonntag, 13. März, startet die Sayner Hütte wieder ihr öffentliches Führungsprogramm und lädt ab dann jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat zur öffentlichen Führung auf das Industrieareal ein.

Foto: Sayner Hütte

Bendorf. Der 60-minütige unterhaltsame Rundgang durch die Vergangenheit und Gegenwart dieses einzigartigen Industriedenkmals beginnt um 15 Uhr. Es wird um eine Anmeldung gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen besteht. Die Führung kostet 6 Euro, für Kinder 3 Euro. Derzeit gilt ein reduzierter Eintritt von 4 Euro für Erwachsene. Kinder sind frei.

Vor oder auch nach der Führung bleibt Zeit, um die kürzlich eröffnete Sonderausstellung „Bendorfs industrielles Erbe“ zu besichtigen und noch mehr über die Geschichte der Eisenindustrie in der Region Mittelrhein zu erfahren.

Die nächste öffentliche Führung findet am 27. März 2022 um 15 Uhr statt.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

An allen anderen Sonntagen steht auf dem Areal ein Hüttenscout für Fragen und Einblicke in die Geschichte und Technik der Sayner Hütte zur Verfügung. Dieser kostenlose Service wird in der Zeit zwischen 12 und 16 Uhr angeboten.

Anmeldungen können unter info@saynerhuette.org oder per Telefon 02622-98 49 550 vorgenommen werden. Weitere Informationen unter: www.saynerhuette.org



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Grammy-Preisträger kommt mit seinem Chor nach Neuwied

Neuwied. Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Oktober, 17 Uhr, im Roentgen-Museum Neuwied (Raiffeisenplatz 1A) findet das Konzert mit Lektüre ...

Nils Minkmar liest in der RömerWelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Autor liest aus „Montaignes Katze“ – der historische Roman spielt im 16. Jahrhundert: In einer Winternacht ...

Vocal recall aus Berlin: "Die Zeit ist live"

Neuwied. Einfallsreich und virtuos verarbeiten die vier Hits aller Stilrichtungen aus drei Jahrhunderten zu etwas ganz Neuem. ...

Kunst gegen Bares startet am 29. Oktober wieder durch

Neuwied. Das Motto von Kunst gegen Bares ist: Kunst hat einen Wert. Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine ...

Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen: Kartenvorverkauf beginnt bald

Großmaischeid/Thalhausen. Vielseitigkeit ist dabei Trumpf unter dem Motto „Greatest Hits“, denn der Gesangverein wartet gleich ...

Weitere Artikel


Mehrere Verkehrsverstöße bei Kontrollen in Neuwied festgestellt

Neuwied. Bei den Kontrollen konnten insgesamt 21 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Zudem wurden Fahrzeugführer ...

Mahnwache gegen den Krieg am Samstag, dem 12. März in Neuwied

Neuwied. Hierfür haben sich die demokratischen Parteien gemeinsam mit Menschenrechtsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden ...

Privatleute stellen in Neuwied Wohnraum für Geflüchtete bereit

Neuwied. Für dieses Engagement danken Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann ...

Arbeitskreis „Internationaler Frauentag Neuwied“ fordert faire Chancen für Frauen

Neuwied. Die Stadträtin und Kreistagsabgeordnete Petra Jonas machte deutlich, dass Frauen in öffentlichen Ämtern und Funktionen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen gehen weiter nach oben

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 329 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis ...

Westerwälder Rezepte: Zanderfilet mit Salzkartoffeln

Region. Fisch-Gerichte sind gesund und kalorienarm. Zander schmeckt zudem sehr lecker. Wegen seines festen, mageren, weißen ...

Werbung