Werbung

Nachricht vom 09.03.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen gehen weiter nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 9. März, 329 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt deutlich auf 1.200,2. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.303 Personen.

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 329 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.200,2 ausgewiesen. Sie steigt damit den siebten Tag in Folge an. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz steigt ebenfalls weiter an und liegt jetzt bei 1.332,2. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.275,9 und im Westerwaldkreis bei 1.450,0.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt aktuell bei 7,52 (Freitag: 7,23). Ab Freitag, dem 4. März gilt die 31. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis „Internationaler Frauentag Neuwied“ fordert faire Chancen für Frauen

Insgesamt 19 Organisationen haben sich zum "Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied" zusammengeschlossen. ...

Öffentliche Führung: Sayner Hütte lädt wieder zum Entdecken ein

Am Sonntag, 13. März, startet die Sayner Hütte wieder ihr öffentliches Führungsprogramm und lädt ab dann ...

Mehrere Verkehrsverstöße bei Kontrollen in Neuwied festgestellt

Am Dienstag, dem 8. März, führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied mehrere Verkehrskontrollen im ...

Westerwälder Rezepte: Zanderfilet mit Salzkartoffeln

Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten ...

Brennender Müllwagen, Unfallfluchten und zerschossene Scheibe

Die Polizei Linz berichtet, dass sie sich am Dienstag, dem 8. März um zwei Unfallfluchten, eine zerschossene ...

Der Natur auf der Spur - Vorstellung des Jahresprogramms

Die große Begeisterung für Natur und Kultur nahm auch im letzten Jahr stetig zu und lässt deshalb erwarten, ...

Werbung