Werbung

Nachricht vom 09.03.2022    

Westerwälder Rezepte: Zanderfilet mit Salzkartoffeln

Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten auf Alkohol und Fleisch. Wir stellen Ihnen deshalb heute ein Fischgericht vor.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Fisch-Gerichte sind gesund und kalorienarm. Zander schmeckt zudem sehr lecker. Wegen seines festen, mageren, weißen Fleischs gilt der heimische Süßwasserfisch als besondere Delikatesse mit dezentem Geschmack und zartem Biss. Zanderfilet ist grätenarm und lässt sich wunderbar braten oder dünsten. Besorgen Sie sich frisches Zanderfilet vom Fischhändler Ihres Vertrauens. Zu dem Fisch passen Kartoffelgerichte hervorragend, am einfachsten zuzubereiten sind Salzkartoffeln.

Zutaten für zwei Personen:
2 Zanderfilets
2 Eier
Paniermehl (Panko)
30 Gramm Butter
Kräutersalz
1/2 Zitrone

500 Gramm Kartoffeln (mittelgroß, festkochend)
Salz

Zubereitung:
Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. In reichlich Salzwasser geben und bis zum gewünschten Garzustand kochen. Dafür Stäbchenprobe machen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Panierstraße vorbereiten mit Ei und Paniermehl. Besonders knackig wird die Panade mit grobgehacktem Panko.

Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Zanderfilets waschen und abtrocknen. Dann nacheinander durch das Ei, Paniermehl, noch einmal durch Ei und wieder Paniermehl ziehen. In die Pfanne legen, wenn die Butter hellbraun ist. Die Hitze zurückdrehen und den Fisch etwa zehn Minuten von jeder Seite backen. Anschließend die Fischfilets mit Kräutersalz würzen und mit Zitronenscheiben belegen.

Kartoffeln abgießen, mit gehackter Petersilie oder Kerbel bestreuen und servieren.

Zu dem Fischgericht passt am besten Blattsalat, zum Beispiel Feldsalat mit Joghurtsoße. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen gehen weiter nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 9. März, 329 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Arbeitskreis „Internationaler Frauentag Neuwied“ fordert faire Chancen für Frauen

Insgesamt 19 Organisationen haben sich zum "Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied" zusammengeschlossen. ...

Öffentliche Führung: Sayner Hütte lädt wieder zum Entdecken ein

Am Sonntag, 13. März, startet die Sayner Hütte wieder ihr öffentliches Führungsprogramm und lädt ab dann ...

Brennender Müllwagen, Unfallfluchten und zerschossene Scheibe

Die Polizei Linz berichtet, dass sie sich am Dienstag, dem 8. März um zwei Unfallfluchten, eine zerschossene ...

Der Natur auf der Spur - Vorstellung des Jahresprogramms

Die große Begeisterung für Natur und Kultur nahm auch im letzten Jahr stetig zu und lässt deshalb erwarten, ...

Corona: Zweiter Booster für gefährdete Menschen empfohlen

Die StiKo empfiehlt Alten und Vorerkrankten eine weitere Auffrischungsimpfung. Landrat Achim Hallerbach ...

Werbung