Werbung

Nachricht vom 09.03.2022    

Brennender Müllwagen, Unfallfluchten und zerschossene Scheibe

Die Polizei Linz berichtet, dass sie sich am Dienstag, dem 8. März um zwei Unfallfluchten, eine zerschossene Scheibe und einen brennenden Müllwagen kümmern musste. In zwei Fällen werden noch Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Müllwagen gerät in Brand
Linz.
Am Dienstagmorgen geriet ein Müllwagen auf dem Wertstoffhof in Linz in Brand, wobei das Fahrzeug schwer beschädigt wurde. Der Brand konnte durch die Linzer Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Ursache der Brandentwicklung konnte durch die Polizei nicht abschließend geklärt werden.

Verkehrsunfallflucht geklärt
Linz.
Am Dienstagmittag stieß eine 78-jährige Pkw-Fahrerin aus Ockenfels beim Ausparken auf dem unteren Parkplatz des Edeka-Marktes in Linz gegen einen geparkten Pkw und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete das Geschehen und merkte sich das Kennzeichen des flüchtigen Pkw. So konnte die Linzer Polizei die Verursacherin schnell ermitteln.



Verkehrsunfallflucht
Linz.
Am Dienstagnachmittag fuhr ein bislang unbekannter Pkw gegen eine Gartenmauer eines Hauses in der Straße In der Au und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Gartenmauer wurde hierbei erheblich beschädigt. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Fensterscheibe beschädigt
Rheinbreitbach.
In der Nacht zum Dienstag beschädigten unbekannte Täter eine Fensterscheibe an einem zurückliegenden Wohnhaus im Maarweg. Vor Ort fand die Polizei eine Stahlkugel, die mit dem Schadensbild an der Scheibe korrespondiert. Es liegt die Vermutung nahe, dass die Täter mit einer Zwille die Kugel auf die Fensterscheibe schossen. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Zanderfilet mit Salzkartoffeln

Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen gehen weiter nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 9. März, 329 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Arbeitskreis „Internationaler Frauentag Neuwied“ fordert faire Chancen für Frauen

Insgesamt 19 Organisationen haben sich zum "Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied" zusammengeschlossen. ...

Der Natur auf der Spur - Vorstellung des Jahresprogramms

Die große Begeisterung für Natur und Kultur nahm auch im letzten Jahr stetig zu und lässt deshalb erwarten, ...

Corona: Zweiter Booster für gefährdete Menschen empfohlen

Die StiKo empfiehlt Alten und Vorerkrankten eine weitere Auffrischungsimpfung. Landrat Achim Hallerbach ...

Muskelschonender Gelenkersatz bei Hüftschmerzen

Auf der Seite liegen oder Treppensteigen wird schmerzhaft, besonders nach Ruhe oder am Morgen plagen ...

Werbung