Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

"LiteraTour" – Neues Literaturformat startet auf dem Rhein

Mit der "LiteraTour" findet am 24. April 2022 von 11 bis 19 Uhr an Bord der MS Rheingold eine ganz besondere Kultur-Veranstaltung statt. Bis zu 600 Gäste können auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour von Koblenz bis St. Goar erleben.

Symbolfoto

Koblenz. Unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz und der Organisation des Kulturdezernats Koblenz, dem Verband Deutscher Schriftsteller RLP in ver.di und der Werbeagentur blick-fang erwartet das literatur- und kulturbegeisterte Publikum Literatur in seiner vielfältigsten Form. Entlang des romantischen Mittelrheintals, von Koblenz bis St. Goar, können bis zu 600 Gäste auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour erleben.

Bei dem innovativen Literaturformat können die Lesungen der zehn ausgewählten Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus dem Rheinland von überall an Bord über Funk-Kopfhörer empfangen werden. Der Clou: Durch die dreikanaligen Kopfhörer ist es den Besucherinnen und Besuchern möglich, einfach per Knopfdruck zwischen drei Kanälen auszuwählen und ihr Literaturprogramm somit individuell zusammenzustellen.

Auch neben den Autorenlesungen, die ganz unterschiedliche Genres bedienen, verspricht die Veranstaltung ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus Workshops, Aktionen und Live-Musik von Helen Leahey. Für die Teilnahme der an Bord und in Sankt Goar angebotenen Workshops, im Einzelnen sind dies Schreib- und
Illustrationsworkshop, soul & write Walk und eine Szenische Stadtführung durch Sankt Goar und St. Goarshausen, wird um vorherige Voranmeldung unter events@blick-fang.de gebeten.



Tickets zur Veranstaltung gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket
Regional.

Die Autoren an Bord im Überblick: Dieter Aurass (Krimi), Hans Jürgen Balmes (Sachbuch), Anja Balschun (Krimi), Sofia Blind (Sachbuch), Thomas Keck (Sagen und Legenden), Gabriele Keiser (Krimi), Lena Knodt (Fantasy), Tessa Randau (Erzählendes Sachbuch), Klaus-Dieter Regenbrecht (Essay, Roman) und Jörg Schmitt-Kilian (Krimi).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Vollsperrung des Frankenwegs Bad Honnef wegen Asphaltarbeiten

Für den Einbau der abschließenden Asphaltdeckschicht muss die Fahrbahn im Frankenweg zwischen der Rhöndorfer ...

Zeugenaufruf: Mauer beschädigt und Verkehrsunfall

In Linz wurde die Mauer der evangelischen Kirche vermutlich durch ein Zweirad beschädigt. In Neuwied ...

Mitgliederversammlung des FV Engers 07

Am Freitag, dem 8. April, findet eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung des FV Engers 07 mit Neuwahlen ...

Flüchtlingsaufnahme: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Privat untergebrachte Ukrainer sollen sich bitte zügig registrieren. Landrat Achim Hallerbach: „Wir brauchen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen steigen weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 8. März, 360 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Schulung zum ehrenamtlichen Lesepaten im MGH

Egal ob ein- oder zweisprachig; Vorlesen will gelernt sein! Als zukünftige Vorlesepate lohnt sich die ...

Werbung