Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

"LiteraTour" – Neues Literaturformat startet auf dem Rhein

Mit der "LiteraTour" findet am 24. April 2022 von 11 bis 19 Uhr an Bord der MS Rheingold eine ganz besondere Kultur-Veranstaltung statt. Bis zu 600 Gäste können auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour von Koblenz bis St. Goar erleben.

Symbolfoto

Koblenz. Unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz und der Organisation des Kulturdezernats Koblenz, dem Verband Deutscher Schriftsteller RLP in ver.di und der Werbeagentur blick-fang erwartet das literatur- und kulturbegeisterte Publikum Literatur in seiner vielfältigsten Form. Entlang des romantischen Mittelrheintals, von Koblenz bis St. Goar, können bis zu 600 Gäste auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour erleben.

Bei dem innovativen Literaturformat können die Lesungen der zehn ausgewählten Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus dem Rheinland von überall an Bord über Funk-Kopfhörer empfangen werden. Der Clou: Durch die dreikanaligen Kopfhörer ist es den Besucherinnen und Besuchern möglich, einfach per Knopfdruck zwischen drei Kanälen auszuwählen und ihr Literaturprogramm somit individuell zusammenzustellen.

Auch neben den Autorenlesungen, die ganz unterschiedliche Genres bedienen, verspricht die Veranstaltung ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus Workshops, Aktionen und Live-Musik von Helen Leahey. Für die Teilnahme der an Bord und in Sankt Goar angebotenen Workshops, im Einzelnen sind dies Schreib- und
Illustrationsworkshop, soul & write Walk und eine Szenische Stadtführung durch Sankt Goar und St. Goarshausen, wird um vorherige Voranmeldung unter events@blick-fang.de gebeten.



Tickets zur Veranstaltung gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket
Regional.

Die Autoren an Bord im Überblick: Dieter Aurass (Krimi), Hans Jürgen Balmes (Sachbuch), Anja Balschun (Krimi), Sofia Blind (Sachbuch), Thomas Keck (Sagen und Legenden), Gabriele Keiser (Krimi), Lena Knodt (Fantasy), Tessa Randau (Erzählendes Sachbuch), Klaus-Dieter Regenbrecht (Essay, Roman) und Jörg Schmitt-Kilian (Krimi).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Vollsperrung des Frankenwegs Bad Honnef wegen Asphaltarbeiten

Für den Einbau der abschließenden Asphaltdeckschicht muss die Fahrbahn im Frankenweg zwischen der Rhöndorfer ...

Zeugenaufruf: Mauer beschädigt und Verkehrsunfall

In Linz wurde die Mauer der evangelischen Kirche vermutlich durch ein Zweirad beschädigt. In Neuwied ...

Mitgliederversammlung des FV Engers 07

Am Freitag, dem 8. April, findet eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung des FV Engers 07 mit Neuwahlen ...

Flüchtlingsaufnahme: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Privat untergebrachte Ukrainer sollen sich bitte zügig registrieren. Landrat Achim Hallerbach: „Wir brauchen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen steigen weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 8. März, 360 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Schulung zum ehrenamtlichen Lesepaten im MGH

Egal ob ein- oder zweisprachig; Vorlesen will gelernt sein! Als zukünftige Vorlesepate lohnt sich die ...

Werbung