Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

CDU-Landtagsfraktion will Frauen für IT- und Digitalwirtschaft begeistern

Auch im Jahr 2022 sind Frauen in der IT- und Digitalwirtschaft weiterhin stark unterrepräsentiert – das belegen Zahlen einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom. „Das muss sich schleunigst ändern“, fordert die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Ellen Demuth anlässlich des Weltfrauentags 2022.

Symbolfoto

Linz/Mainz. Für die kommenden Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Landtagsfraktion die Einstellung von 100 000 Euro für eine Veranstaltungsreihe "Women Go Digital" vor

Ellen Demuth erklärt: „Wir setzen uns für mehr Frauen in der IT-Branche ein und schlagen dazu die Veranstaltungsreihe "Women Go Digital" vor. Sie setzt dort an, wo junge Mädchen anfangen, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen: im Schulalter. Ziel ist es, die Interessen von Mädchen und jungen Frauen für die IT- und Digitalwirtschaft zu wecken. Die Veranstaltungsreihe soll für Aufmerksamkeit sorgen und aufklären. Frauen müssen keine erfolgreichen Informatiker sein, um erfolgreich in einer Zukunftsbranche arbeiten zu können. Heute gibt es viele verschiedene Jobs im IT-Bereich. In Zusammenarbeit mit den Schulen, sollen Schülerinnen mit Unternehmen in Kontakt treten und über berufliche Möglichkeiten in der IT- und Digitalwirtschaft informiert werden.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ellen Demuth weist darauf hin, dass sich Rheinland-Pfalz bei der Realisierung der Veranstaltungsreihe „Women Go Digital“ am hessischen Vorbild orientieren könne. Dort hat die Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung eine solche Reihe ins Leben gerufen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Die Kröten wandern wieder - SGD Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht

Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer ...

Letzte Hilfe Kurse in Asbach und Unkel

„Am Ende wissen, wie es geht.“ – Dieses Ziel haben die Letzte Hilfe Kurse, die die Kreis-Volkshochschule ...

Themenwoche zur Ausbildung bietet buntes Programm

Vom 14. bis 18. März dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Jedes Jahr veranstaltet die Agentur für ...

Sitzung des Betriebsausschusses Bad Honnef

Am Dienstag, 15. März 2022, um 18 Uhr, findet im Konferenzraum der Theodor-Weinz-Grundschule Aegidienberg, ...

Internet-Betrüger ermittelt

Einen Fahndungserfolg kann die Polizeiinspektion Linz mitteilen: Durch Recherche digitaler Daten kam ...

Mutter und Kind in der Kunstgeschichte

Am Donnerstag, 24. März 2022, findet um 19 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Vortragsveranstaltung „Mutter ...

Werbung