Werbung

Nachricht vom 07.03.2022    

Rasselstein schließt mit David-Roentgen-Schule Patenschaft

Die Thyssenkrupp Rasselstein GmbH und die David-Roentgen-Schule Berufsbildende Schule Neuwied (DRS) nehmen zum Jahresanfang ihre Zusammenarbeit in den Fokus. Ein weiterer Meilenstein wurde mit der Unterzeichnung der Schulpatenschaftsurkunde gesetzt.

Von links: Martin Neudecker, Thomas Hennig, Dirk Oswald, Franziska Freund. Foto: IHK

Neuwied. „Das ist für alle eine ‚Win-win-Situation‘", freut sich Martin Neudecker von der Industrie- und Handelskammer. Mit der jetzt abgeschlossenen, förmlichen Schulpatenschaft wird die bereits seit vielen Jahren erfolgreich praktizierte Zusammenarbeit weiter intensiviert, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und gemeinsam den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Jugendlichen soll so die Möglichkeit gewährt werden, durch die Kooperation mit dem Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.

„Diese Partnerschaft bietet gerade deshalb tolle Chancen für die jungen Menschen, weil die David-Roentgen-Schule über eine ausgeprägte Expertise in der dualen Ausbildung verfügt. Durch unsere tägliche Arbeit in über 40 gewerblich-technischen Ausbildungsberufen mit mehreren Hundert Unternehmern sind wir up to Date und bestens vernetzt. Und Rasselstein ist dabei ein ganz wichtiger Partner“, ergänzt Schulleiter Dirk Oswald.

Zur feierlichen Unterzeichnung der auch von Wilfried Stenz, Personalvorstand der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, mitunterzeichneten Urkunden fanden sich Schulleiter Dirk Oswald sowie Thomas Hennig, zweiter stellvertretender Schulleiter, Rasselstein-Recruiterin Franziska Freund und IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach vor dem Eingangsbereich auf dem „Platz der Begegnung“ ein. Die Kooperationspartner freuen sich auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beispielsweise werden moderne Maschinen von Rasselstein in der DRS zu Unterrichtszwecken eingesetzt. Lehrer und Ausbilder erarbeiteten eine gemeinsame Konzeption zur Weiterentwicklung von Unterrichtsformaten. Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme von Auszubildenden und Ausbildern beim Messeauftritt der DRS auf der weltberühmten Hannover-Messe sowie die wechselseitige Beteiligung an Berufsorientierungsveranstaltungen in der DRS („Markt der Möglichkeiten“) oder beim Rasselsteiner Karrieretag („Future Day“).

Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich gerne an die Teamleiterin Fachkräftesicherung bei der IHK Koblenz, Annica Pirrung, Telefon 0261 106-526, E-Mail: pirrung@koblenz.ihk.de, wenden.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach bietet Stipendien an

Mit je 8.000 Euro pro Jahr fördert das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach junge Menschen ...

Kreis-Volkshochschule Neuwied sucht Kursleiter und Kursleiterinnen

Zu Beginn dieses Jahres konnte die Kreis-Volkshochschule Neuwied den Alt-Bürgermeister Dieter Labonde ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Ukraine-Geflüchtete in Bad Honnef: So können Sie helfen

Mehr als 1,5 Millionen Geflüchtete (Stand 7. März) sind vor dem Krieg in der Ukraine in westliche Nachbarländer ...

Neuwied zeichnet sich durch respektvolles Miteinander aus

Vereinzelt erreichten die Stadtverwaltung in den vergangenen Tagen Fragen, warum der Moskauer Zirkus ...

Werbung