Werbung

Nachricht vom 07.03.2022    

Ukraine-Geflüchtete in Bad Honnef: So können Sie helfen

Mehr als 1,5 Millionen Geflüchtete (Stand 7. März) sind vor dem Krieg in der Ukraine in westliche Nachbarländer geflohen. Auch Bad Honnef bietet den Geflüchteten Schutz, Fürsorge und ein sicheres Zuhause.

Bad Honnef. Möglich macht das die riesige Spenden- und Hilfsbereitschaft der Bad Honnefer Bürger. "Von der Solidarität und dem Wunsch, den Geflüchteten in der Not auf jede erdenkliche Weise zu helfen, sind wir überwältigt", sagt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef.

Nadine Batzella, Fachdienstleiterin Soziales und Asyl, erklärt: „Im Moment erhalten wir mehr Hilfsangebote als wir vor Ort Bedarf haben. Das kann sich aber schnell ändern, wenn mehr Geflüchtete in Bad Honnef ankommen. Daher unterstützen wir die lokalen Akteure vor Ort bei der Koordination".

Die Stadt Bad Honnef informiert daher auf ihrer Internetseite fortlaufend über den aktuellen Bedarf an Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine.



Die Ampel zeigt den aktuellen Spendenbedarf:
ROT: Kein Bedarf – im Moment sind ausreichend Hilfsgüter vorhanden. Weitere Spenden werden nicht benötigt.
GELB: Bedarf absehbar - im Moment ist der Bedarf noch gedeckt. Es ist aber absehbar, dass bald neuer Bedarf entsteht. Wir informieren dann an dieser Stelle darüber.
GRÜN: Bedarf vorhanden - es werden aktuell weitere Spenden benötigt, um die Geflüchteten hier vor Ort besser ausstatten zu können.


Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Rasselstein schließt mit David-Roentgen-Schule Patenschaft

Die Thyssenkrupp Rasselstein GmbH und die David-Roentgen-Schule Berufsbildende Schule Neuwied (DRS) nehmen ...

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Neuwied zeichnet sich durch respektvolles Miteinander aus

Vereinzelt erreichten die Stadtverwaltung in den vergangenen Tagen Fragen, warum der Moskauer Zirkus ...

Blütenbett für den schlafenden Löwen: Krokusse verzaubern den Stadtgarten

Krokusblüten, soweit das Auge reicht: Dank der Unterstützung von rund 400 Schülerinnen und Schülern der ...

Dirk Groß verlässt Deichstadtvolleys

Nach drei Jahren Trainertätigkeit wird Dirk Groß zum Saisonende den VC Neuwied 77 verlassen und als Landestrainer ...

Werbung