Werbung

Nachricht vom 07.03.2022    

Ukraine-Geflüchtete in Bad Honnef: So können Sie helfen

Mehr als 1,5 Millionen Geflüchtete (Stand 7. März) sind vor dem Krieg in der Ukraine in westliche Nachbarländer geflohen. Auch Bad Honnef bietet den Geflüchteten Schutz, Fürsorge und ein sicheres Zuhause.

Bad Honnef. Möglich macht das die riesige Spenden- und Hilfsbereitschaft der Bad Honnefer Bürger. "Von der Solidarität und dem Wunsch, den Geflüchteten in der Not auf jede erdenkliche Weise zu helfen, sind wir überwältigt", sagt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef.

Nadine Batzella, Fachdienstleiterin Soziales und Asyl, erklärt: „Im Moment erhalten wir mehr Hilfsangebote als wir vor Ort Bedarf haben. Das kann sich aber schnell ändern, wenn mehr Geflüchtete in Bad Honnef ankommen. Daher unterstützen wir die lokalen Akteure vor Ort bei der Koordination".

Die Stadt Bad Honnef informiert daher auf ihrer Internetseite fortlaufend über den aktuellen Bedarf an Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine.



Die Ampel zeigt den aktuellen Spendenbedarf:
ROT: Kein Bedarf – im Moment sind ausreichend Hilfsgüter vorhanden. Weitere Spenden werden nicht benötigt.
GELB: Bedarf absehbar - im Moment ist der Bedarf noch gedeckt. Es ist aber absehbar, dass bald neuer Bedarf entsteht. Wir informieren dann an dieser Stelle darüber.
GRÜN: Bedarf vorhanden - es werden aktuell weitere Spenden benötigt, um die Geflüchteten hier vor Ort besser ausstatten zu können.


Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Rasselstein schließt mit David-Roentgen-Schule Patenschaft

Die Thyssenkrupp Rasselstein GmbH und die David-Roentgen-Schule Berufsbildende Schule Neuwied (DRS) nehmen ...

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale ...

Neuwied zeichnet sich durch respektvolles Miteinander aus

Vereinzelt erreichten die Stadtverwaltung in den vergangenen Tagen Fragen, warum der Moskauer Zirkus ...

Blütenbett für den schlafenden Löwen: Krokusse verzaubern den Stadtgarten

Krokusblüten, soweit das Auge reicht: Dank der Unterstützung von rund 400 Schülerinnen und Schülern der ...

Dirk Groß verlässt Deichstadtvolleys

Nach drei Jahren Trainertätigkeit wird Dirk Groß zum Saisonende den VC Neuwied 77 verlassen und als Landestrainer ...

Werbung