Werbung

Nachricht vom 07.03.2022    

Spinnstube der Evangelischen Frauenhilfe unterstützt Hospizverein

Gesponnen wird in der Spinnstube der evangelischen Frauenhilfe in der Feldkirche schon lange nicht mehr. Dafür aber treffen sich die Frauen, um gemeinsam zu stricken, zu häkeln oder andere kreative Arbeiten gemeinsam zu fertigen.

Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins (4. von rechts) konnte die Spende von den Frauen der Spinnstube entgegennehmen. Foto: Neuwieder Hospizverein

Feldkirchen. Das, was dann innerhalb eines Jahres entsteht, wird auf dem beliebten und über die Grenzen von Feldkirchen hinaus bekannten Basar der Gemeinde verkauft. Den Erlös spenden die Frauen rund um ihre Sprecherin Dorit Kiele immer gerne für einen karitativen Zweck.

Die Hand- und Bastelarbeiten, die auf dem jüngsten Basar ihre Besitzer wechselten, brachten stolze 1000 Euro ein, die die Frauen dem Neuwieder Hospizverein spendeten. Damit möchten sie den Bau des stationären Hospizes in Neuwied unterstützen. Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins dankte den Frauen für ihr großartiges Engagement. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Petition zum Erhalt des Hallenbades Hausen gestartet

CDU-Fraktion Waldbreitbach spricht sich für die Umsetzung des Sanierungskonzeptes für das Hallen- und ...

Nordic-Walking-Angebot des VfL Waldbreitbach startet wieder

Durch den veränderten Alltag während der Corona-Pandemie haben viele Menschen die Natur und deren Erholungsqualität ...

Endspurt für das LEADER-Projekt „Auf dem Koppel“

Im Juli 2021 bekam die ehrenamtliche Gruppe „Die Koppelaner“ die Förderzugsage für ihr LEADER-Bürgerprojekt: ...

Mit dem Play-off-Gen zum zweiten Sieg

Das Play-off-Gen ist ganz tief in der DNA des EHC „Die Bären" 2016 verankert. Wann immer die Ausscheidungsrunden ...

Johanna Schumann engagiert sich für Tafel Puderbach-Dierdorf

Johanna Schumann aus Willroth absolviert aktuell ihre Ausbildung zur Sozialassistentin beziehungsweise ...

In Unkel wurden Betäubungsmittel gefunden und es gab eine Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie bei einer Kontrolle bei einem 15-Jährigen Cannabis gefunden haben. ...

Werbung