Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Schmetternde Fanfaren und meditative Klänge in Niederbieber

Dies verspricht ein besonderes Klangerlebnis zu werden: das Zusammenspiel von zwei Bläsern und Orgel. Trio Festivo nennt sich das Ensemble. Auf Einladung des Kirchbauvereins Niederbieber gastiert es am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert in der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche.

Gastiert am 27. März in der evangelischen Kirche in Niederbieber: das Trio Festivo. Foto: Veranstalter

Neuwied. Trio Festivo - das sind Marion Kutscher (Trompete), Michael Frangen (Trompete) und Hans-André Stamm (Orgel). Alle drei haben reichhaltige musikalische Erfahrung vorzuweisen. Das Besondere an ihrem Programm: Sie präsentieren nicht nur Werke der Barockliteratur, sondern darüber hinaus auch Musik der Moderne, vor allem aus der Feder von Hans-André Stamm. Bemerkenswerte Orgelkompositionen und dazu Trompeten, die mal wie schmetternde Fanfaren, dann wieder eher meditativ klingen.

Der Erlös des Benefizkonzertes kommt der Arbeit des Kirchbauvereins zugute, der sich seit mehr als 25 Jahren für den Erhalt und die Pflege der denkmalgeschützten evangelischen Kirche in Niederbieber einsetzt. Aktuell hat der Verein angekündigt, die Sanierungsarbeiten an der Westfassade mit 10.000 Euro zu fördern.



Karten zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) gibt es an der Abendkasse, Kartenreservierungen sind auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber (www.niederbieber-evangelisch.de) möglich. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Es gilt Maskenpflicht. Weitere Einlassregeln richten sich nach der am Konzerttag gültigen Corona-Schutzverordnung.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Misslungenes Überholmanöver auf der B42 bei Linz

Am Freitag, dem 4. März gegen 15:09 Uhr befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Fahrtrichtung ...

VfL Waldbreitbach: Erfolgreicher Wettkampfstart für den Nachwuchs

Mit vier Teams ging der VfL Waldbreitbach beim Kinder-Leichtathletik Team-Cup 2022 in Andernach an den ...

In Unkel wurden Betäubungsmittel gefunden und es gab eine Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie bei einer Kontrolle bei einem 15-Jährigen Cannabis gefunden haben. ...

Ukraine: Mahnwache und Kundgebung auf dem Neuwieder Luisenplatz

Fassungslosigkeit und Entsetzen über die Vorgehensweise von Wladimir Putin anlässlich der russischen ...

Neuwied plant blühende Attraktionen in der Innenstadt

"Neuwied blüht auf" wird Besucher in den kommenden Monaten in der Neuwieder Innenstadt faszinieren. Das ...

Aufmerksamer Feuerwehrmann entdeckt Brand und löscht ihn sofort

Am Samstag, dem 5. März, gegen. 17:56 Uhr erlangte die Polizei Linz Kenntnis über einen Balkonbrand in ...

Werbung