Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Ukraine: Mahnwache und Kundgebung auf dem Neuwieder Luisenplatz

Fassungslosigkeit und Entsetzen über die Vorgehensweise von Wladimir Putin anlässlich der russischen Invasion in die Ukraine. Die Kundgebung setzte ein starkes Zeichen für den Frieden und gegen kriegerische Gewalt.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Viele Neuwieder Bürger, der gesamte Stadtvorstand mit Jan Einig, Peter Jung und Ralf Seemann sowie die Landtagsabgeordneten Demuth und Horstmann wie auch Vertreter der demokratischen Parteien und Fraktionen und vieler gesellschaftlicher Gruppierungen waren am Samstag, dem 5. März dem Aufruf des CDU-Stadtverbandes und des Kreisverbandes der Jungen Union zu einer Friedenskundgebung gefolgt.

Dabei brachten alle Teilnehmer auf mitgebrachten Transparenten und mit Redebeiträgen ihre Verurteilung des völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins und die Kriegsverbrechen seiner Armee zum Ausdruck. Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende, Jan Petry, wies in seinem Eingangsstatement insbesondere auf das Leiden der ukrainischen Zivilbevölkerung, insbesondere der Kinder hin. Die deutsche Zivilgesellschaft sei nicht hilflos, sondern könne der Gewalt Putins und seinen Propagandalügen dadurch die Stirn bieten, dass sie Kriegsflüchtlinge sowie diejenigen unterstützen, die in der Ukraine ihr Land gegen die Aggression verteidigten.



Pierre Fischer, der Kreisvorsitzende der Jungen Union, forderte Putin dazu auf, den Krieg in der Ukraine umgehend zu stoppen. Oberbürgermeister Jan Einig bat die Bürger, der Stadtverwaltung weiterhin tatkräftig bei der Suche nach Wohnraum und weiteren Hilfen für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu helfen. Erste Flüchtlinge seien bereits in Neuwied angekommen. Etliche Bürger hätten auch schon Wohnraum angeboten. Auch in weiteren Redebeiträgen, etwa von Judith Klaes, machten die Teilnehmer ihren Wunsch nach Frieden und die Verurteilung der Aggression des Diktators Putin deutlich. Die Kundgebung setzte ein starkes Zeichen für den Frieden und gegen kriegerische Gewalt. Jürgen Grab


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Schmetternde Fanfaren und meditative Klänge in Niederbieber

Dies verspricht ein besonderes Klangerlebnis zu werden: das Zusammenspiel von zwei Bläsern und Orgel. ...

Misslungenes Überholmanöver auf der B42 bei Linz

Am Freitag, dem 4. März gegen 15:09 Uhr befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Fahrtrichtung ...

VfL Waldbreitbach: Erfolgreicher Wettkampfstart für den Nachwuchs

Mit vier Teams ging der VfL Waldbreitbach beim Kinder-Leichtathletik Team-Cup 2022 in Andernach an den ...

Neuwied plant blühende Attraktionen in der Innenstadt

"Neuwied blüht auf" wird Besucher in den kommenden Monaten in der Neuwieder Innenstadt faszinieren. Das ...

Aufmerksamer Feuerwehrmann entdeckt Brand und löscht ihn sofort

Am Samstag, dem 5. März, gegen. 17:56 Uhr erlangte die Polizei Linz Kenntnis über einen Balkonbrand in ...

VVV Urbach gibt seine Aktivitäten für das Jahr bekannt

Nachdem die Dorfaktivitäten für fast zwei Jahre in die „Corona-Zwangspause“ geschickt wurden, blickt ...

Werbung