Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Polizei Neuwied führte Kontrollen durch

Am Wochenende vom 4. bis 6. März führte die Polizei Neuwied verschiedene Kontrollen durch. Es gab so einiges zu beanstanden. Ins Netz der Kontrolle geriet auch ein Wiederholungstäter.

E-Scooter und Mofaroller kontrolliert
Im Verlaufe des Wochenendes führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen von Mofarollern und E-Scootern durch. Dabei wurde ein Kleinkraftrad ohne Versicherungskennzeichen und auch ohne Fahrerlaubnis geführt. Bei einem weiteren Roller und bei drei E-Scootern wurde festgestellt, dass der Versicherungsschutz erloschen war, da die Kennzeichen nur bis Ende Februar gültig waren. In allen Fällen wurden Strafanzeigen gestellt. Hierzu weist die Polizei Neuwied noch einmal darauf hin, dass das Versicherungsjahr für Mofaroller und auch E-Scooter am 1. März beginnt. Deshalb müssen zu diesem Termin neue Versicherungskennzeichen besorgt und angebracht werden.

Verkehrskontrolle führt zu Blutprobe und zwei Strafanzeigen
Bei einer Kontrolle eines 41-jährigen Autofahrers stellten die Beamten der Neuwieder Polizei Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab bei dem Mann aus Neuwied einen Wert von 1,14 Promille. Außerdem stellten die Polizisten bei dem Mann noch Hinweise auf Drogeneinfluss fest. Da bei ihm auch noch Marihuana gefunden wurde, wurden eine Blutprobe durchgeführt und zwei Strafanzeigen erfasst. Sein Führerschein wurde sichergestellt.



Autofahrer erneut unter Drogeneinfluss kontrolliert
Am Freitagnachmittag führte eine Streife der Polizei Neuwied in Niederbieber eine Verkehrskontrolle bei einem 38-jährigen Autofahrer aus Neuwied durch. Dabei wurde festgestellt, dass er unter Drogeneinfluss stand und zuvor auch Alkohol getrunken hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel wurde einbehalten. Da der Betroffene innerhalb weniger Tage zum zweiten Mal wegen des gleichen Delikts auffällig wurde, muss er jetzt mit einer Verdopplung der Geldbuße von 500 Euro rechnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


SPD begrüßt unkomplizierte Aufnahme von Vertriebenen aus Ukraine

Der Krieg in der Ukraine zwingt zahlreiche Menschen aus dem osteuropäischen Land ihre Heimat zu verlassen. ...

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Puderbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach einen ...

Puderbacher Land-Frauen bieten Flying Dinner

Bei einem Flying Dinner handelt es sich nicht um ein Essen in schwindelerregender Höhe, sondern um eine ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter ...

Jahreshauptversammlung des Scheurener Bürgervereins

Zu einer virtuellen Jahreshauptversammlung lädt der St. Joseph-Bürgerverein Scheuren für den 18. März ...

Neuwied setzt auch 2022 Zeichen für Klimaschutz

„Earth Hour“ – die Stunde der Erde: So lautet der Titel einer 2007 gestarteten Aktion des WWF, um gemeinsam ...

Werbung