Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Jahreshauptversammlung des Scheurener Bürgervereins

Zu einer virtuellen Jahreshauptversammlung lädt der St. Joseph-Bürgerverein Scheuren für den 18. März 2022 um 19.30 Uhr ein.

Unkel. Da der Verein davon ausgeht, dass die Corona bedingten Einschränkungen auch am St. Josephstag 2022 noch gültig sein werden, wird die Versammlung noch einmal per online-Videokonferenz stattfinden. „Uns ist bewusst, dass das für den ein oder anderen nicht ganz einfach sein wird, dennoch möchten wir sie nicht ausfallen lassen“, schreibt Vorsitzender Michael Braun in seiner Einladung an die Mitglieder.

Die Zugangsdaten zur Teilnahme an der Onlinekonferenz werden per Mail zugesandt. Die Mitglieder, die ihre E-Mail-Adresse noch nicht mitgeteilt haben, werden gebeten diese an k.lorenzini@gmx.de zu übermitteln. Anregungen der Mitglieder, die unter Punkt 11 besprochen werden sollen, können bis eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand eingereicht werden.



Für die Jahreshauptversammlung wurde folgende Tagesordnung festgelegt:
Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
Begrüßung
Gedenkminute
Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung (Bereitstellung unter www.scheuren.info)
Bericht des Vorstandes über das vergangene Geschäftsjahr
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
Planung für das kommende Geschäftsjahr
Anregung der Mitglieder / Sonstiges


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter ...

Polizei Neuwied führte Kontrollen durch

Am Wochenende vom 4. bis 6. März führte die Polizei Neuwied verschiedene Kontrollen durch. Es gab so ...

SPD begrüßt unkomplizierte Aufnahme von Vertriebenen aus Ukraine

Der Krieg in der Ukraine zwingt zahlreiche Menschen aus dem osteuropäischen Land ihre Heimat zu verlassen. ...

Neuwied setzt auch 2022 Zeichen für Klimaschutz

„Earth Hour“ – die Stunde der Erde: So lautet der Titel einer 2007 gestarteten Aktion des WWF, um gemeinsam ...

Einkommensteuerbescheide für 2021 - Versendung ab Ende März möglich

Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen ...

Enorme Spendenbereitschaft in Windhagen

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ wurde zu einer Sammlung von Sachspenden in Windhagen ...

Werbung