Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Neuwied setzt auch 2022 Zeichen für Klimaschutz

„Earth Hour“ – die Stunde der Erde: So lautet der Titel einer 2007 gestarteten Aktion des WWF, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen für den Umwelt- und Klimaschutz. Millionen Menschen, aber auch Kommunen oder Unternehmen weltweit schalten dazu für eine Stunde Lichter aus.

Die Raiffeisenbrücke wird für eine Stunde dunkel bleiben.

Neuwied. Auch die Stadt Neuwied wird wieder dabei sein, wenn es am letzten Samstag im März für eine Stunde dunkel wird - diesmal also am 26. März, und zwar in Mitteleuropa um 20.30 Uhr. Dann wird in Neuwied das Licht, das die Raiffeisenbrücke anstrahlt, ausgeschaltet.

„Was wir uns für eine Stunde vornehmen, ist in einigen Ländern durch Stromausfall Alltag. Damit das nicht auch Alltag in Deutschland wird, ist es an der Zeit zu handeln im Sinne einer regionalen klimafreundlichen Energiewende“, unterstreicht die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, wie bedeutend das Anliegen hinter der Aktion sei.

Bei der „Earth Hour“ sind selbstverständlich auch die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, im privaten Umfeld für eine Stunde ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Scheurener Bürgervereins

Zu einer virtuellen Jahreshauptversammlung lädt der St. Joseph-Bürgerverein Scheuren für den 18. März ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter ...

Polizei Neuwied führte Kontrollen durch

Am Wochenende vom 4. bis 6. März führte die Polizei Neuwied verschiedene Kontrollen durch. Es gab so ...

Einkommensteuerbescheide für 2021 - Versendung ab Ende März möglich

Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen ...

Enorme Spendenbereitschaft in Windhagen

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ wurde zu einer Sammlung von Sachspenden in Windhagen ...

Küchenbrand in Bendorf

Am Samstag, dem 5. März, um 22:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bendorf in der Unteren Vallendarer ...

Werbung