Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor wenigen Tagen ihren bisherigen Innungsbeauftragten Fred Kutscher, seines Zeichens auch Leiter der Geschäftsstelle Neuwied der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, in den bevorstehenden „Un“-Ruhestand.

Von links: Hans-Lothar Müller, Ralf Winn, Fred Kutscher, Burkhard Löcherbach. Foto: HwK

Neuwied. Nach 49 Jahren und sieben Monaten beendete Fred Kutscher seine Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied und übergab an seinen Nachfolger. Kutscher, der 1972 seine Ausbildung bei der damaligen Kreishandwerkerschaft des Kreises Neuwied begann, war seit dieser Zeit ununterbrochen dort beschäftigt und übernahm 2008 die Leitung der Geschäftsstelle.

Die Obermeister der drei Dachdecker-Innungen - Ralf Winn von der Innung des Kreises Neuwied, Burkhard Löcherbach von der Innung des Kreises Altenkirchen und Hans-Lothar Müller von der Innung des Westerwaldkreises - überreichten Fred Kutscher ein Abschiedspräsent und wünschten ihm für das neue „Zeitalter“ alles Gute. Die Innungen dankten Fred Kutscher für die hervorragende Zusammenarbeit in seiner Amtszeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fred Kutscher hatte am 1. August 1972 seine Berufsausbildung bei der damaligen Kreishandwerkerschaft des Kreises Neuwied begonnen und diese im Jahr 1975 erfolgreich beendet. Seit der Zeit war er ununterbrochen dort beschäftigt und nach der Fusion zur Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald im Jahre 2001 bis jetzt in der Handwerksorganisation tätig. Im Jahr 2008 übernahm er die Geschäftsstellenleitung in Neuwied und die Betreuung der Dachdecker-Innungen. Eine Legende geht in die Rente.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Neues vom Dorfgarten Hanroth

Noch sind die Temperaturen fürs Gärtnern im Gemüsebeet zu niedrig; nachdem sich aber wenigstens die Sonne ...

Küchenbrand in Bendorf

Am Samstag, dem 5. März, um 22:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bendorf in der Unteren Vallendarer ...

Enorme Spendenbereitschaft in Windhagen

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ wurde zu einer Sammlung von Sachspenden in Windhagen ...

Nova und Luna müssen noch einmal neu anfangen

Im September letzten Jahres hat das Katzen-Duo Nova und Luna sein langjähriges Zuhause verloren, da ihre ...

Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig ...

Smart, diszipliniert, kämpferisch: EHC führt

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem letzten Play-off-Spiel mit Beteiligung des EHC „Die Bären" ...

Werbung