Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Nova und Luna müssen noch einmal neu anfangen

Im September letzten Jahres hat das Katzen-Duo Nova und Luna sein langjähriges Zuhause verloren, da ihre Besitzer ausgewandert sind und den Tieren den Umzugs-/Flug- und Quarantäne-Stress ersparen wollten. Sie gaben die beiden Katzenmädchen in die Obhut des Tierschutz Siebengebirge, mit der Herzensbitte, für sie wieder ein liebevolles Zuhause zu finden.

Nova und Luna. Fotos: Tierschutz Siebengebirge, Anja Kalisch

Bad Honnef. Und diesem Anliegen kommen die Tierschützer nach und suchen nun auf diesem Wege ein Zuhause bei Menschen, die ohne eine Erwartungshaltung zwei etwas älteren Katzen einen „Für-immer-Platz“ in ihrer Familie geben möchten. Nova und Luna sind 16 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechippt und sozial mit Artgenossen.

Sie haben ein eher ruhiges und vorsichtiges Naturell. Bei empathischer Herangehensweise erkennen die Beiden schon bald, dass man es gut mit ihnen meint und lassen sich streicheln.

Luna ist hierbei deutlich schneller zugänglich und kommt dann aus ihrer Schutzzone heraus. Sobald das erste Eis gebrochen ist, merkt man den beiden hübschen Katzen an, wie sehr sie die menschliche Nähe genießen. Luna genießt es, im eigens für sie in einer Katzenbox gesäten Gras zu liegen.

Nova hat eine Lippenspalte. Bei ihr wurde ein eosinophiles Granulom festgestellt, welches bei Bedarf (bislang etwa einmal jährlich) mit einer Kortison-Gabe behandelt wird, um der aufkommenden, entzündlichen Symptomatik im Maulbereich entgegenzusteuern. Da es sich bei einer derartigen Erkrankung vor allem auch um eine Problematik des Immunsystems handelt, wird für die beiden liebenswerten Samtpfoten ein stressfreies Zuhause gesucht. Potenzielle Allergene (zum Beispiel scharfe Putzmittel, Tabakrauch, und ähnliches) sollten vermieden und hochwertiges Nassfutter (getreidefrei, zuckerfrei, hoher Fleischanteil ab 70 Prozent) verabreicht werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nova und Luna haben eine feste Bindung zueinander und geben sich gegenseitig Halt, weshalb sie auch nur gemeinsam vermittelt werden. Die Tierschützer wünschen sich für die Katzen-Ladies ein Zuhause mit Freigang in verkehrsberuhigter Gegend oder aber Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon.

Wer diesem Katzen-Paar eine zweite Chance im Leben schenken und weitere Informationen zu ihnen haben möchte, der wendet sich bitte an Frau Kalisch, Telefon 0178 8087812.

Auch ein Besuch der Vereins-Internetseite lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kuchenverkauf für Roßbacher Vereine bei Wied(er) ins Tal

Roßbacher. Dank der zahlreichen Unterstützer konnten die Vereine wieder einmal die Räumlichkeiten der Autoschmiede von Jörg ...

"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Weitere Artikel


Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Neuwied. Nach 49 Jahren und sieben Monaten beendete Fred Kutscher seine Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied ...

Neues vom Dorfgarten Hanroth

Hanroth. Treffpunkt war diesmal die im Herbst 2020 von der Ortsgemeinde entlang eines Feldweges oberhalb vom Heideweg bis ...

Küchenbrand in Bendorf

Bendorf. Nach ersten Erkenntnissen kam es aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich des Herdes in der Wohnung zu einem Brandausbruch. ...

Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

Asbach. Zahlreiche Stellungnahmen und persönliche Berichte zum Thema "Wolf" seien in den vergangenen Wochen bei der Verbandsgemeinde ...

Smart, diszipliniert, kämpferisch: EHC führt

Neuwied. Am Niederrhein gab es einen verdienten 4:1 (0:1; 2:0; 2:0)-Sieg. Vor 336 Zuschauern begann die Partie mit dem Play-off-typischen ...

Kurzkrimi: Überbein geht nach Hollywood von Oliver Buslau

Region. An den nächsten Wochenenden werden wir – im Wechsel mit der Kolumne “Alles klar, Herr Kommissar?“ – spannende Kurzkrimis ...

Werbung