Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Kreisschülervertretung Neuwied stellt sich gegen Schulschließung Gymnasium Nonnenwerth

Der Vorstand der Kreisschülervertretung Neuwied meldet sich in einer Pressemitteilung zu Wort. In den vergangenen Wochen sind viele Geschehnisse um das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth passiert. Eine Veräußerung der Insel an eine ausländische Firma ist untragbar.

Symbolfoto

Bad Honnef. „Wir fordern vom aktuellen Schulträger eine Garantie, dass die Schule weiterhin geöffnet bleibt. Eine Veränderung der Insel weg von einer Bildungseinrichtung mit Jahrzehnten langer Tradition, hin zu einem bildungsfernen Zweck ist für uns im Kreis Neuwied untragbar“, heißt es in der Pressemitteilung.

Nachdem die Schulverträge der Schülerinnen und Schüler des privaten Insel-Gymnasiums im Januar gekündigt wurden, fordern die Eltern die Schule zukünftig finanzieren zu wollen. Der Meinung der Schülervertretung nach ist dies auf längere Sicht unrealistisch und sie fordern daher unter anderem die Kreisverwaltung Ahrweiler dazu auf, in Verhandlungen zu treten, um die Trägerschaft zu übernehmen. Ob und wie sich die Eltern dahingegen beteiligen können, sollte an einem runden Tisch geklärt werden, welcher aus dem derzeitigen Schulträger, der Aufsichtsbehörde (ADD), den Elternvertretern und der Kreisverwaltung besteht.



„Wir sollten unsere Kräfte bündeln und alles dafür tun, um diese wertvolle Bildungseinrichtung zu retten!“, sagte Cedrik Zander (Vorstand der Kreis-SV Neuwied). Im Kreis Neuwied ist man währenddessen bereits für den tragischen Fall der Schulschließung bestens gerüstet. Die Schulen sind fähig die an der nördlichen Grenze liegenden Schüler des Gymnasiums notfalls aufzunehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Seniorentreff in Aegidienberg und im Kurhaus öffnen wieder

Ab dem 22. März beziehungsweise dem 24. März planen die beiden Bad Honnefer Seniorentreffs nach pandemiebedingter ...

KiJub Neuwied legt Programm zur Gewaltprävention vor

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Zu viel gezahlte Dienstbezüge müssen zurückgezahlt werden

Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, ...

Rhythmus und Jonglage an der Realschule Unkel

Die Schüler der Stefan-Andres Realschule Plus können ihr Bewegungstalent im Projekt von MuTaThe e.V. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder stark gestiegen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 4. März, 340 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Großeinsatz für Feuerwehren: Feuer in Bäckerei in Dernbach unter Kontrolle

Am Freitagmorgen, dem 4. März um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach zu einer Rauchentwicklung ...

Werbung