Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Kreisschülervertretung Neuwied stellt sich gegen Schulschließung Gymnasium Nonnenwerth

Der Vorstand der Kreisschülervertretung Neuwied meldet sich in einer Pressemitteilung zu Wort. In den vergangenen Wochen sind viele Geschehnisse um das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth passiert. Eine Veräußerung der Insel an eine ausländische Firma ist untragbar.

Symbolfoto

Bad Honnef. „Wir fordern vom aktuellen Schulträger eine Garantie, dass die Schule weiterhin geöffnet bleibt. Eine Veränderung der Insel weg von einer Bildungseinrichtung mit Jahrzehnten langer Tradition, hin zu einem bildungsfernen Zweck ist für uns im Kreis Neuwied untragbar“, heißt es in der Pressemitteilung.

Nachdem die Schulverträge der Schülerinnen und Schüler des privaten Insel-Gymnasiums im Januar gekündigt wurden, fordern die Eltern die Schule zukünftig finanzieren zu wollen. Der Meinung der Schülervertretung nach ist dies auf längere Sicht unrealistisch und sie fordern daher unter anderem die Kreisverwaltung Ahrweiler dazu auf, in Verhandlungen zu treten, um die Trägerschaft zu übernehmen. Ob und wie sich die Eltern dahingegen beteiligen können, sollte an einem runden Tisch geklärt werden, welcher aus dem derzeitigen Schulträger, der Aufsichtsbehörde (ADD), den Elternvertretern und der Kreisverwaltung besteht.



„Wir sollten unsere Kräfte bündeln und alles dafür tun, um diese wertvolle Bildungseinrichtung zu retten!“, sagte Cedrik Zander (Vorstand der Kreis-SV Neuwied). Im Kreis Neuwied ist man währenddessen bereits für den tragischen Fall der Schulschließung bestens gerüstet. Die Schulen sind fähig die an der nördlichen Grenze liegenden Schüler des Gymnasiums notfalls aufzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Seniorentreff in Aegidienberg und im Kurhaus öffnen wieder

Ab dem 22. März beziehungsweise dem 24. März planen die beiden Bad Honnefer Seniorentreffs nach pandemiebedingter ...

KiJub Neuwied legt Programm zur Gewaltprävention vor

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Zu viel gezahlte Dienstbezüge müssen zurückgezahlt werden

Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, ...

Rhythmus und Jonglage an der Realschule Unkel

Die Schüler der Stefan-Andres Realschule Plus können ihr Bewegungstalent im Projekt von MuTaThe e.V. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder stark gestiegen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 4. März, 340 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Großeinsatz für Feuerwehren: Feuer in Bäckerei in Dernbach unter Kontrolle

Am Freitagmorgen, dem 4. März um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach zu einer Rauchentwicklung ...

Werbung