Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Rhythmus und Jonglage an der Realschule Unkel

Die Schüler der Stefan-Andres Realschule Plus können ihr Bewegungstalent im Projekt von MuTaThe e.V. erweitern. Genau das ist es, was das Projekt „Beats'n Juggle“ an der Realschule Unkel vermitteln möchte.

Foto: privat

Unkel. Der große Moment, wenn es das erste Mal funktioniert: Angeleitet von der Zirkuspädagogin Lea Bancken werfen die Schüler erst zwei, dann drei Bälle in die Luft, und plötzlich ist der Flow da – für ein paar Runden kreisen die Bälle umeinander.

Sich konzentrieren, etwas Neues lernen, und am wichtigsten: dabei Spaß haben! Genau das ist es, was das Projekt „Beats'n Juggle“ an der Realschule Unkel vermitteln möchte. Von nebenan tönen rhythmische Sounds – die Beat-Gruppe kreiert den Groove, in dem bald die Bälle hin- und herfliegen sollen, wenn beide Elemente zusammenfinden.

Dass das funktionieren wird, da ist sich John Brandi, der für die Beats zuständig ist, sicher: „Da ist einiges an Rhythmusgefühl bei den Kids vorhanden – man muss es nur in die richtigen Bahnen lenken“, so der Bonner Musiker. In den nächsten Wochen soll eine Choreographie entstehen, in der Beats und Jonglage eine harmonische Verbindung eingehen.



Der durchführende Verein ist MuTaThe e. V. aus Bad Honnef. Das von dem Bundesmusikverband Chor & Orchester und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt läuft noch bis Juni.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger ...

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins ...

Weitere Artikel


Kreisschülervertretung Neuwied stellt sich gegen Schulschließung Gymnasium Nonnenwerth

Der Vorstand der Kreisschülervertretung Neuwied meldet sich in einer Pressemitteilung zu Wort. In den ...

Seniorentreff in Aegidienberg und im Kurhaus öffnen wieder

Ab dem 22. März beziehungsweise dem 24. März planen die beiden Bad Honnefer Seniorentreffs nach pandemiebedingter ...

KiJub Neuwied legt Programm zur Gewaltprävention vor

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder stark gestiegen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 4. März, 340 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Großeinsatz für Feuerwehren: Feuer in Bäckerei in Dernbach unter Kontrolle

Am Freitagmorgen, dem 4. März um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach zu einer Rauchentwicklung ...

Erneut mit Falschgeld gezahlt

Wie bereits in der VG Unkel, so wurde am Mittwoch, dem 2. März 2022 auch in Linz Falschgeld in Verkehr ...

Werbung