Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Ukraine-Flüchtlinge: Wer nimmt Minderjährige auf?

Der Krieg in der Ukraine hält an, und das treibt viele weitere Menschen in die Flucht. „Die russischen Angriffe werden leider immer brutaler. Das Leid ist entsetzlich“, klagt Landrat Achim Hallerbach. Er geht daher davon aus, dass auf Sicht auch Kinder und Jugendliche ohne Angehörige aus dem Kriegsgebiet nach Deutschland kommen werden.

Dank der Kreisspitze an die Bürger. Grafik: Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. „Das ist eine besondere Verantwortung“, betont er und bittet darum, dass sich Familien aus dem Kreis melden, die bereit sind, diese große Aufgabe zu schultern und solche unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge aufzunehmen.

„Schon jetzt können wir uns für die überwältigende Unterstützungsbereitschaft unserer Bürger nur bedanken. Es geschieht auf so vielen verschiedenen Kanälen so viel, damit diese von Putin ausgelöste, humanitäre Katastrophe wenigstens abgemildert wird“, betonen der Landrat und der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert unisono. Sie wiederholen in diesem Zusammenhang noch einmal die dringende Bitte an alle, freien Wohnraum für Flüchtlinge an die Sozialämter der jeweiligen Verbandsgemeinde oder der Stadt Neuwied zu melden. „Auch hier sind schon viele Angebote eingegangen und es werden laufend mehr. Aber es ist zu befürchten, dass das noch nicht reicht“, sagen sie – wohl wissen, dass viele der Aufnahmen bei Privatpersonen oder Kirchengemeinden nur vorübergehend sein können.



Wie viele Menschen letztlich in den Kreis Neuwied kommen werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand seriös sagen. „Das Land Rheinland-Pfalz rechnet vorerst mit Zahlen, nach denen unser Landkreis 1000 Menschen aufzunehmen hätte. Das kann aber nur eine vage Schätzung sein“, weiß Hallerbach. Gemeinsam mit den weiteren Verantwortlichen der kommunalen Familie arbeitet er daher im Hintergrund an verschiedenen Lösungen. Das könnten sowohl Container sein, aber auch Sporthallen oder Bürgerhäuser. „Wir müssen uns auf eine wirklich große Herausforderung vorbereiten“, macht er deutlich.

Wer bereit ist, unbegleitete minderjährige Kriegsflüchtlinge aufzunehmen, setzt sich bitte unter Telefonnummer: 02631/803-111 mit dem Bürgerservice des Kreis-Jugendamtes in Verbindung.


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


"GRÜNE" laden zum Speed-Dating mit Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten

Neuwied. Wie gestaltet man Politik auf Europa- Bundes- und Landesebene und welche Themen werden in den Parlamenten gerade ...

SPD-Workshop zu kommunalpolitischen Themen in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Moderiert und vorbereitet wurde der Workshop vom Fraktionsvorsitzenden Thomas Gollos. Mit dabei war auch ...

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Der Einladung waren auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Jan Petry, sowie der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes ...

"Ideen für Breitbach": Bürgertreff am 29. September in der Villa von Sayn

Rheinbreitbach. "Wir freuen uns auf Vorschläge der Bürger und werden diese in unsere politische Arbeit einbeziehen", kündigt ...

Papaya-Koalition will Arbeit des Mehrgenerationenhauses weiter sichern

Neuwied. Über die gegenwärtige Situation in der Arbeit informierten sich bei einem Besuch die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen, ...

Ellen Demuth lädt ein zur Waldbegehung mit Förstern

Linz. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt ist, wie in den vergangenen Jahren, ...

Weitere Artikel


Umlegungsausschuss Neuwied hat neue Vorsitzende

Neuwied. Der Stadtrat hatte die Vermessungsdirektorin als Nachfolgerin von Christian Paulik zum vorsitzenden Mitglied des ...

Kandidaten für Sportlerehrung melden

Neuwied. Die Ehrung der sportlichen Erfolge aus den Jahren 2019, 2020 und 2021 geht in angemessenem Rahmen am Samstag, 30. ...

Wiedereröffnung Friseursalon in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Nach einer vierwöchigen Pause, die zur Renovierung und Neuausstattung des Salons genutzt wurde, konnte nunmehr zum ...

Bad Honnef: 1.100 Jahre „ECHTE RHEINISCHE FRÖHLICHKEIT"

Bad Honnef. Im Jahre 922 als „Hunepha" das erste Mal urkundlich erwähnt, steht Bad Honnef auch 1.100 Jahre später für eine ...

Zukunftswerkstatt: Kreis Neuwied arbeitet erneut mit Uni Siegen zusammen

Kreis Neuwied: „Um das zu gewinnen, kann ein Blick von außen besonders hilfreich sein. Unternehmen aus dem Landkreis Neuwied ...

Feuerwehr der VG Puderbach bekämpft Brand einer Bäckerei in Dernbach

Dernbach. Die Warnmeldung des Bundes finden Sie hier.
Um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach in die Gartenstraße ...

Werbung