Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Bad Honnef: 1.100 Jahre „ECHTE RHEINISCHE FRÖHLICHKEIT"

Manch einer hat sie schon gesehen: die Werbebanner entlang der Straßen Bad Honnefs, die auf ein ganz besonderes Ereignis in der Stadt hinweisen: das 1.100-jährige Stadtjubiläum.

Jubiläums-Logo Bad Honnef

Bad Honnef. Im Jahre 922 als „Hunepha" das erste Mal urkundlich erwähnt, steht Bad Honnef auch 1.100 Jahre später für eine starke Stadtgemeinschaft, in der viel bürgerschaftliches Engagement und eine ihr eigene Mentalität den Mittelpunkt bildet.
11-mal einhundert Jahre Honnef – dieses Jubiläum möchte begangen werden. Die lokalen Vereine haben gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef ein vielfältiges Jubiläumsprogramm zusammengestellt.

Denn, trotz vieler Hürden sind die Veranstalter optimistisch, dass das Jahr in Bad Honnef ein Grund zur Freude und zum gemeinsamen Erleben sein wird. Von Stadtfesten, Schlemmerabenden über einen Ruder-Triathlon, Inselkonzerte und diverse Vereinsveranstaltungen wie Rommersdorfer Lebensart, Folk im Feuerschlösschen (FiF)-Konzerte und vieles mehr ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Festakt am 11. August im Kursaal mit der Vorstellung der Festschrift „Briefe von Hause" des Heimatdichters Franzjosef Schneider, die der Heimat- und Geschichtsverein erstellt hat, bildet dabei den Auftakt in den Jubiläumsmonat rund um das entscheidende Datum, den 11. August 922.

Ende August folgt das Stadtfest des Sommers, dieses Jahr mit einem Mittelaltermarkt. Den Abschluss des Jubiläumsmonats bildet am Samstag, dem 10. September das zweite Lebensfreudefestival im Reitersdorfer Park.



Bürgermeister Otto Neuhoff: „So, wie es in Bad Honnef immer guter Brauch ist, steht auch bei den Feierlichkeiten rund um das Jubiläum unser Miteinander im Mittelpunkt. Dabei bringen wir als Stadtgemeinschaft ganz viel Optimismus und Lebensfreude zum Ausdruck, die Mischung, die unsere besondere Mentalität ausmacht. Darauf freue ich mich sehr!"

Auf www.meinbadhonnef.de findet sich unter der Rubrik „1.100 Jahre Honnef" eine Übersicht mit allen bisher geplanten großen und kleinen Veranstaltungen sowie einem übersichtlichen Programmheft. Da Planungen momentan sehr kurzlebig sind, wird diese Übersicht regelmäßig aktualisiert.
https://meinbadhonnef.de/tourismus-freizeit/1100-jahre-honnef/

Gleichzeitig ist die städtische Webseite um eine Listung der Bad Honnefer Vereine erweitert worden. Unter der Rubrik „Tourismus & Freizeit" findet sich nun eine Übersicht der in Bad Honnef ansässigen Vereine, übersichtlich nach Kategorien geordnet. (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Weitere Artikel


Ukraine-Flüchtlinge: Wer nimmt Minderjährige auf?

Der Krieg in der Ukraine hält an, und das treibt viele weitere Menschen in die Flucht. „Die russischen ...

Umlegungsausschuss Neuwied hat neue Vorsitzende

Er tritt selten ans Licht der Öffentlichkeit, ist aber für die langfristige Entwicklung einer Kommune ...

Kandidaten für Sportlerehrung melden

Nachdem die Stadt Neuwied in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie auf die Durchführung ...

Zukunftswerkstatt: Kreis Neuwied arbeitet erneut mit Uni Siegen zusammen

Die Zukunftswerkstatt des Landkreises Neuwied in Kooperation mit der Uni Siegen geht nun in die zweite ...

Feuerwehr der VG Puderbach bekämpft Brand einer Bäckerei in Dernbach

Durch den Brand einer Bäckerei in Dernbach, Verbandsgemeinde Puderbach, kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. ...

Die "Luftgekühlten" wählten Vorstand

Mit dem erfahrenen Vorstand der vergangenen Jahre geht der Verein der Luftgekühlten aus Hardert ins Jahr ...

Werbung