Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Feuerwehr der VG Puderbach bekämpft Brand einer Bäckerei in Dernbach

Durch den Brand einer Bäckerei in Dernbach, Verbandsgemeinde Puderbach, kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wird daher aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen und die Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.

Brandbekämpfung an einer Bäckerei in Dernbach. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Dernbach. Die Warnmeldung des Bundes finden Sie hier.
Um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach in die Gartenstraße alarmiert mit der Meldung „Rauch aus Gebäude“. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine größere Bäckerei mit Lager und Backstube.

Nach Auskunft des Pressebetreuers der Feuerwehr Puderbach, Wolfgang Tischler ist die Brandursache noch unbekannt. Fest steht, dass das Feuer sich in die Zwischendecke gezogen und von dort aus verbreitet hat. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da die Wehrleute nicht direkt an das Feuer herankommen. Das Dach musste von oben geöffnet werden, damit der Brandherd von dort bekämpft werden kann.



Aufgrund des Großschadens wurden mehrere Feuerwehren nachalarmiert. Mittlerweile sind etwa 100 Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Puderbach und Dierdorf, Atemschutzträger Neustadt/Wied und Anhausen, die Schnelle Einsatzgruppe mit zehn Leuten sowie Polizei. Die Feuerwehr Selters ist mit ihrer Drehleiter dazugekommen, sodass drei Drehleitern im Einsatz sind.

Ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte bisher verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

Wegen der starken Rauchentwicklung sollen im Ort Fenster und Türen geschlossen bleiben, auch der nahe Kindergarten wird gebeten, die Kinder trotz des schönen Wetters im geschlossenen Gebäude zu betreuen. (htv)

Hier geht es zum aktuellen Stand des Einsatzes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt: Kreis Neuwied arbeitet erneut mit Uni Siegen zusammen

Die Zukunftswerkstatt des Landkreises Neuwied in Kooperation mit der Uni Siegen geht nun in die zweite ...

Bad Honnef: 1.100 Jahre „ECHTE RHEINISCHE FRÖHLICHKEIT"

Manch einer hat sie schon gesehen: die Werbebanner entlang der Straßen Bad Honnefs, die auf ein ganz ...

Ukraine-Flüchtlinge: Wer nimmt Minderjährige auf?

Der Krieg in der Ukraine hält an, und das treibt viele weitere Menschen in die Flucht. „Die russischen ...

Die "Luftgekühlten" wählten Vorstand

Mit dem erfahrenen Vorstand der vergangenen Jahre geht der Verein der Luftgekühlten aus Hardert ins Jahr ...

Aufsichtsrat BHAG: Hansjörg Tamoj legt Mandat nieder - Jonathan Grunwald ist Nachfolger

Zum 31. Dezember 2021 hat Hansjörg Tamoj sein Mandat im Stadtrat niedergelegt und ist somit aus dem Aufsichtsrat ...

Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Die Mitglieder der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef werden am 5. Mai 2022 neu gewählt. Die Stadt ...

Werbung