Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Junge Union im Kreis Neuwied sammelt Sachspenden für Ukraine

„Wir alle sind schockiert und fassungslos von den Ereignissen in der Ukraine. Despot Putin führt einen brutalen und mörderischen Angriffskrieg. Die Menschen in der Ukraine brauchen jetzt unsere Hilfe. Ihnen fehlt es vor Ort am Nötigsten und daher rufen wir dazu auf, Sachspenden zu spenden“, so der Kreisvorsitzende der Jungen Union Pierre Fischer.

Waldbreitbach. „Als Junge Union im Kreis Neuwied werden wir uns darum kümmern, dass die gesammelten Sachspenden mit einem Hilfstransport in die Ukraine kommen. Abgegeben werden können die Sachspenden an verschiedenen Abgabestellen im gesamten Kreis Neuwied von Freitag, den 11. März um 12 Uhr bis Sonntag, den 13. März um 12 Uhr. Ebenfalls haben wir uns darüber informiert, welche Güter derzeit dringend benötigt werden. Wir bitten darum, genau diese Güter zu besorgen“, so die stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Caroline Brömmelhues.

Abgabestellen im Kreis Neuwied:

Verbandsgemeinde Asbach: Caroline Brömmelhues, Auf der Nuer 9, 53578 Windhagen
Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach: Pierre Fischer, Luhweg 6, 56588 Waldbreitbach
Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein und Bad Hönningen: Hofladen Stuxhof, Gerhardswinkel 1, 53572 Unkel
Stadt Neuwied: CDU-Kreisgeschäftsstelle, Marktstraße 102, 56564 Neuwied
Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf: Sebastian Müller, Hauptstraße 43, 56316 Niederhofen

Güter, die benötigt werden:

- Warme und funktionale Kleidung (Winterjacken, Mützen, Schals, Handschuhe, Pullover, Hosen)
- Festes Schuhwerk
- Babynahrung, Fläschchen, Schnuller, kleines Kinderspielzeug
- Erste-Hilfe-Sets, Verbandsmaterial, verschreibungsfreie Medikamente
- Taschenlampen mit Batterien, Powerbanks und Ladekabel
- Schlafsäcke, Isomatten, Wolldecken, Kissen, Handtücher, Rucksäcke und Reisetaschen
- Konserven, Süßigkeiten, Getränke, Tee, Instantkaffee
- Hygieneartikel (Windeln, Toilettenpapier, Feuchttücher, Binden und Tampons, Duschzeug et cetera)



Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei Pierre Fischer (Mobil: 0174/9568252, E-Mail: pierre.fischer@t-online.de oder bei Caroline Brömmelhues Mobil: 0151/53256000, E-Mail: cbroemmelhues@gmx.de melden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Senioren-Hallen-EM: Vier Medaillen für Adorf

Auch wenn er bei großen internationalen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten bereits etliche Medaillen ...

Bereits aufgenommene Flüchtlinge bitte anmelden

Der Neuwieder Stadtvorstand begrüßt ausdrücklich die große Hilfsbereitschaft der Bürgerschaft bei der ...

Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden ...

Jetzt gilt's: Endlich Play-offs

Nach zehn Partien in der Qualifikations- und 18 Begegnungen in der Hauptrunde der Regionalliga geht es ...

E-Fuels: Kreis Neuwied geht Pilotprojekt an

Die Natur erhalten, die Umwelt schützen, die menschengemachte Klimaerwärmung stoppen: Das hat sich der ...

Wechselbetrug: Hilfsbereite Menschen Falschgeld angedreht

Ihre Hilfsbereitschaft hat ein Ehepaar in Unkel insgesamt 50 Euro gekostet. Sie wechselten ahnungslos ...

Werbung