Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Der Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft

Der Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft und in vielen Kindergärten und Grundschulen der BHAG-Versorgungsregion wird fleißig gemalt und gebastelt, um auf das Thema des UNESCO-Weltwassertages „Grundwasser - Der unsichtbare Schatz“ aufmerksam zu machen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Bad Honnef AG sieht sich in ihrer Funktion als in besonderer Verantwortung für das Thema und engagiert sich daher traditionell mit Ihrer Bildungsinitiative „Nachhaltigkeit lernen in der Region“ für Grundwasserschutz.

„Aufgrund der immensen Bedeutung des Themas für unser Bad Honnefer Trinkwasserschutzgebiet nehmen wir in unseren Bewertungskriterien für dieses Jahr einmalig die Kategorie „Wasserschutzgebiet“ auf“, so Daniela Paffhausen, BHAG Leiterin Marketing. „Wir möchten den Grundwasserschutz bunter machen und daher drei Hinweisschilder neu gestalten.“ Kinder, die an dieser Kategorie teilnehmen möchten, bitten wir daher, ein Bild zu malen und das Stichwort „Grundwasserschutz“ auf der Rückseite des Bildes zu vermerken. Alle anderen Kinder sind frei in der Auswahl ihrer Materialien, in der Gestaltung des Kunstwerkes und in ihrer Perspektive auf das Thema.

Abgabezeitraum ist vom 14. März bis zum 18. März 2022. Die Kunstwerke müssen mit dem Namen und dem Alter oder der schulischen Jahrgangsstufe, welche die Kinder besuchen, versehen werden. Sie können täglich von 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 16.15 Uhr bei Renate Jansen, im Rathaus der Stadt Bad Honnef abgegeben werden. Postsendungen richten Sie gerne unter dem Stichwort „BHAG Kreativwettbewerb“ an: BHAG Kundenzentrum Energie am Markt, Kirchstraße 2, 53604 Bad Honnef.



Ihre individuellen Fragen beantworten die Veranstalter gerne unter der Mobilfunknummer 0170-8378177. Außerdem haben sie für kurz Entschlossene unter https://www.bhag.de/kreativwettbewerb hilfreiche Informationen zusammengestellt, die Sie frei nutzen können.

Eine unabhängige Jury entscheidet am 22. März 2022, dem Weltwassertag, im Rathaus der Stadt Bad Honnef über die Preisvergabe. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden noch vor den Osterferien über die Entscheidung der Jury informiert. Die bunten Beiträge werden wieder Freude in die Herzen vieler Senioren bringen. In diesem Sinne dankt die BHAG allen Beteiligten schon jetzt für Ihr Engagement. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Wechselbetrug: Hilfsbereite Menschen Falschgeld angedreht

Ihre Hilfsbereitschaft hat ein Ehepaar in Unkel insgesamt 50 Euro gekostet. Sie wechselten ahnungslos ...

E-Fuels: Kreis Neuwied geht Pilotprojekt an

Die Natur erhalten, die Umwelt schützen, die menschengemachte Klimaerwärmung stoppen: Das hat sich der ...

Jetzt gilt's: Endlich Play-offs

Nach zehn Partien in der Qualifikations- und 18 Begegnungen in der Hauptrunde der Regionalliga geht es ...

Zwei versuchte Einbrüche und Graffiti-Schmierereien

Die Polizei Straßenhaus sucht nach Zeugen zu zwei versuchten Einbrüchen in Kleinmaischeid und Neustadt. ...

Geckos – Wahre Kletterkünstler

Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen ...

Unfall, Sachbeschädigung, Drogen und Streit

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, dem 1. März, bei diversen Delikten beschäftigen. Einen handfesten ...

Werbung