Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Unfall, Sachbeschädigung, Drogen und Streit

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, dem 1. März, bei diversen Delikten beschäftigen. Einen handfesten Streit gab es zwischen einem Auto- und Fahrradfahrer.

Pkw fährt in Grundstücksmauer
Linz.
Am frühen Dienstagabend kam ein 38-jähriger Pkw-Fahrer auf dem Roniger Weg in Linz von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Grundstücksmauer eines Wohnhauses. Es wurde niemand verletzt.

Führen eines Pkw unter dem Einfluss von Drogen
Linz.
Am späten Dienstagabend befuhr ein 19-jähriger Mann aus Vettelschoß die Friedrich-Ebert-Straße in Linz. Bei einer Kontrolle durch die Polizei stellten diese Anzeichen für einen Konsum von Betäubungsmitteln fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Pkw-Schlüssel sichergestellt. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeiten- und ein Strafverfahren ein.

Streitigkeiten im Straßenverkehr endete im Handgemenge
Rheinbreitbach.
Am Dienstagnachmittag gerieten ein 60-jähriger Pkw-Fahrer und ein 66-jähriger Radfahrer auf dem Maarweg in einen Streit. Ursächlich hierfür dürfte gewesen sein, dass der Radfahrer sich von dem Pkw-Fahrer bei der Begegnung bedrängt fühlte. Im Anschluss gerieten beide Kontrahenten derart in Streit, dass es zu Handgreiflichkeiten kam. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.



Sachbeschädigung an Pkw
Linz.
In der Nacht zum Mittwoch wurde ein geparkter BMW in der Straße "In der Au" durch Unbekannte beschädigt. Beide Fahrzeugseiten beschädigten die Täter durch sehr tiefe Kratzer. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Geckos – Wahre Kletterkünstler

Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen ...

Zwei versuchte Einbrüche und Graffiti-Schmierereien

Die Polizei Straßenhaus sucht nach Zeugen zu zwei versuchten Einbrüchen in Kleinmaischeid und Neustadt. ...

Der Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft

Der Countdown zum BHAG Kreativwettbewerb läuft und in vielen Kindergärten und Grundschulen der BHAG-Versorgungsregion ...

Corona im Kreis Neuwied: Ab dem 4. März neue Regeln

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 3. März, 251 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

Polizei Linz: Kellerbrand und zwei Unfälle

Die Polizei Linz berichtet am Mittwoch, dem 2. März unter anderem über einen Kellerbrand in Dattenberg. ...

Werbung