Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Erneute Sachbeschädigung an einem Bushaltehäuschen

Im Zeitraum von Montagmorgen bis Dienstagmorgen, dem 1. März kam es zu einer erneuten Sachbeschädigung eines Bushaltehäuschens im Bereich Neustadt (Wied).

Eines der zerstörten Wartehäuschen. Archivfoto Gemeinde.

Neustadt. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um ein Bushaltestellenhäuschen an der Kreisstraße 78, unmittelbar an der Einmündung Gerhardshahn-West. Bisher unbekannte Täter zerstörten eine Seitenscheibe und beschädigten drei weitere Scheiben mit roten Graffiti - Schriftzügen.

Bereits Mitte Februar wurden insgesamt 13 Buswartehäuschen zum Teil massiv beschädigt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Kellerbrand und zwei Unfälle

Die Polizei Linz berichtet am Mittwoch, dem 2. März unter anderem über einen Kellerbrand in Dattenberg. ...

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

Corona im Kreis Neuwied: Ab dem 4. März neue Regeln

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 3. März, 251 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Windhagen steht zusammen und hilft

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ findet am Freitag, dem 4. März von 14 bis 18 Uhr ...

Drogen beschäftigen Polizei Linz

Am Dienstag, dem 1. März, musste sich die Polizei in drei Fällen mit Drogendelikten beschäftigen. In ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

Werbung