Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Windhagen steht zusammen und hilft

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ findet am Freitag, dem 4. März von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, dem 5. März von 8 bis 14 Uhr im Forum Windhagen (Reinhard-Wirtgen-Str. 4, 53578 Windhagen) eine Sachspenden-Sammel-Aktion für flüchtende Menschen aus der Ukraine statt.

Symbolfoto

Windhagen. Organisiert wird die Aktion in enger Zusammenarbeit der Ortsgemeinde Windhagen, dem Lions-Club Rhein-Wied, der Verbandsgemeinde Asbach, der Freiwillige Feuerwehr Windhagen, dem DRK Vettelschoß/ St. Katharinen/ Windhagen, dem Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen sowie spendenden Firmen wie der Fa. Nölken Hygiene Products.

Dringend benötigt werden: Rucksäcke, Schlafsäcke, Wolldecken, Fleecedecken.

Als Neuware werden gewünscht: Bettdecken, Duschgel, Haarbürsten, Handtücher, Hygieneartikel, Kopfkissen, Periodenprodukte, Socken, Unterwäsche, Windeln, Zahnpasta, Verbandsmaterial.

Folgende Produkte können NICHT verwendet werden: Daunendecken, Steppdecken, Anzüge, Mäntel, Sandalen und Oberhemden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über den Lions-Club Rhein Wied, dessen Präsidentschaft Eberhard Mandel aus Windhagen innehat, wurde ein Kontakt zum Lions Club Košice Cassovia im Osten der Slowakei aufgebaut. Über diese Verbindung werden die Hilfsgüter an ukrainische Flüchtlinge und slowakische Hilfsorganisationen in der Nähe der ukrainischen Grenze verteilt. Helfen auch Sie und geben Sie vorgenannte Artikel zu den genannten Terminen ab.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Erneute Sachbeschädigung an einem Bushaltehäuschen

Im Zeitraum von Montagmorgen bis Dienstagmorgen, dem 1. März kam es zu einer erneuten Sachbeschädigung ...

Polizei Linz: Kellerbrand und zwei Unfälle

Die Polizei Linz berichtet am Mittwoch, dem 2. März unter anderem über einen Kellerbrand in Dattenberg. ...

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

Drogen beschäftigen Polizei Linz

Am Dienstag, dem 1. März, musste sich die Polizei in drei Fällen mit Drogendelikten beschäftigen. In ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

Kreisverwaltung Neuwied: Ingo Becker in den Ruhestand verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet IT-Fachmann Ingo Becker nach 43 Jahren in der Kreisverwaltung. ...

Werbung