Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Drogen beschäftigen Polizei Linz

Am Dienstag, dem 1. März, musste sich die Polizei in drei Fällen mit Drogendelikten beschäftigen. In zwei Fällen waren Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs.

Symbolfoto

Drogen aufgefunden
Linz.
Bei einer Personenkontrolle in der Nacht zum Mittwoch fanden Linzer Polizeibeamte bei einem 20-jährigen Mann aus Linz Betäubungsmittel vor, die er mitführte. Die Drogen wurden sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet.

Unter Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren
Linz und St. Katharinen.
Zwei Pkw-Fahrer wurden am Dienstag von der Polizei ertappt, als sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einen Pkw führten. Zunächst kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion gegen 11:45 Uhr einen 18-jährigen Fahrer aus Bad Hönningen in der Gemarkung Linz. Während der Kontrolle zeigte der junge Mann typische Anzeichen von vorherigem Drogenkonsum.



Gegen 15:45 Uhr kontrollierten Beamte einen 27-jährigen Mann aus St. Katharinen in der Bahnhofstraße in St. Katharinen. Auch er zeigte Anzeichen eines vorherigen Konsums von Betäubungsmitteln. In beiden Fällen ordneten die Polizisten eine Blutprobe an und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Gegen die Fahrer wurden Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Windhagen steht zusammen und hilft

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ findet am Freitag, dem 4. März von 14 bis 18 Uhr ...

Erneute Sachbeschädigung an einem Bushaltehäuschen

Im Zeitraum von Montagmorgen bis Dienstagmorgen, dem 1. März kam es zu einer erneuten Sachbeschädigung ...

Polizei Linz: Kellerbrand und zwei Unfälle

Die Polizei Linz berichtet am Mittwoch, dem 2. März unter anderem über einen Kellerbrand in Dattenberg. ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

Kreisverwaltung Neuwied: Ingo Becker in den Ruhestand verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet IT-Fachmann Ingo Becker nach 43 Jahren in der Kreisverwaltung. ...

Hoher Besuch bei den Neuwieder Impflotsen

152 Einsätze in knapp zwei Monaten, allein im Februar 700 verteilte Flyer und 907 persönliche Ansprachen: ...

Werbung