Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Schwerer Verkehrsunfall zwischen LKW und Motorradfahrer

Am Mittwochmittag, dem 2. März ereignete sich im Einmündungsbereich der Landesstraße 255 zur Landesstraße 251/252 in Neustadt-Wiedmühle, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem LKW.

Symbolfoto

Neustadt. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei Straßenhaus befuhr der LKW-Fahrer die Landesstraße 252 in Richtung Landesstraße 255. Beim Linksabbiegen auf die Landesstraße 255 in Fahrtrichtung Neustadt/Wied übersah er den bevorrechtigten, von links kommenden Motorradfahrer. Es kam zu einer Kollision im Einmündungsbereich.

Der schwerverletzte Motorradfahrer im mittleren Erwachsenenalter ist mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Seine Verletzungen sollen nicht lebensbedrohlich sein. Das nicht mehr fahrbereites Motorrad wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen wird von der Polizei auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierung geht weiter nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 2. März, 234 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

„Naturerlebnis im Winter“ mit der Familienbildungsstätte Linz

In den Winterferien vom 21. bis 25. Februar trafen sich zwölf naturinteressierte Kinder in der katholischen ...

Hoher Besuch bei den Neuwieder Impflotsen

152 Einsätze in knapp zwei Monaten, allein im Februar 700 verteilte Flyer und 907 persönliche Ansprachen: ...

Zahl der Arbeitslosen sinkt wieder in Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Arbeitslosenquote ist in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen im Februar um 0,1 Prozentpunkte auf ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus stellt sich vor

Im Oktober 2021 hat Polizeirat Florian Schwan die Leitung der Polizeiinspektion Straßenhaus übernommen. ...

Ausstellung im Roentgen-Museum gewinnt ungewollte Aktualität

Sie sind aus Harz, Pigmenten, Staub, Eisen oder Draht gefertigt und sollen in einer Zeit der digitalen ...

Werbung