Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld" am 13. März

Schützenswerte Vögel, vielfältige Insekten, seltene Pflanzen und wunderschöne Weidetiere: Das Engerser Feld ist Heimat für allerlei Leben.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das heimische Vogel- und Wasserschutzgebiet entdecken Neugierige bei der Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld" am Sonntag, 13. März, ganz neu. Unter fachkundiger Anleitung fokussieren sie den Blick auf die Besonderheiten und ökologischen Zusammenhänge dieses Biotops. Jetzt im März stehen die Wintervögel im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Etwa zweieinhalb Stunden dauert der Spaziergang, der um 9 Uhr am Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße startet. Neben festem Schuhwerk ist es sehr zu empfehlen, ein Fernglas mitzubringen, um den schüchternen Tieren ganz nah zu sein.

Eine Anmeldung wird vorausgesetzt bis Donnerstag, 10. März, bei der Tourist-Information unter Telefon 02631 802 5555, E-Mail tourist-information@neuwied.de. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 3 Euro. Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Termine und Details finden Interessierte unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Shout Loud: Konzertreihe feiert 13. Ausgabe im Big House

Der Durst auf Live-Konzerte kann gestillt werden: Nach einer längeren Corona-bedingten Pause geht am ...

Westerwälder Rezepte: Saftiges Rührei als Mitternachts-Snack

Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte ...

Bauernverband Rheinland-Nassau zum "Wolf": "Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt"

Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die ...

Initiative Bildungsketten - Berufsbildende Schule Linz ist dabei

Auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg. Zwei neue Projekte an acht berufsbildenden Schulen unterstützen ...

Wohnraum für Ukraineflüchtlinge beim Sozialamt Neuwied melden

Mit wachsendem Schrecken verfolgt die Neuwieder Stadtspitze den Krieg in der Ukraine: „Unsere Gedanken ...

Graffiti verschönern Fässer auf der Hauptstraße von Bendorf

Alex „Moha“ Heyduczek schafft kleine Kunstwerke. Das städtische Pop-up Projekt in der Bendorfer Hauptstraße ...

Werbung