Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Wohnraum für Ukraineflüchtlinge beim Sozialamt Neuwied melden

Mit wachsendem Schrecken verfolgt die Neuwieder Stadtspitze den Krieg in der Ukraine: „Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort, die entsetzliches Leid durch den unverzeihlichen russischen Militäreinsatz erleiden. Ihnen gilt unsere ganze Solidarität.“

Neuwied. Gleichzeitig registriert man hoffnungsvoll das große Engagement, mit dem die Neuwieder Bürgerinnen und Bürger Hilfe für die Ukraine anbieten. Wer Geld spenden möchte, kann das beispielsweise über das Bündnis Aktion Deutschland Hilft tun; Internet: https://www.aktion-deutschland-hilft.de.

Neuwied bereite sich vor, so Oberbürgermeister Jan Einig, aus der Ukraine geflüchtete Menschen aufzunehmen. Er verweist darauf, dass das Auswärtige Amt aktuelle Informationen zur Einreise aus der Ukraine bereitstellt – und zwar unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/UKR. Auch befinde man sich diesbezüglich im Austausch mit der Kreisverwaltung. Sozialdezernent Peter Jung wendet sich zudem direkt an diejenigen, die in der Deichstadt Wohnraum zur Verfügung stellen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Sozialamt der Stadt Neuwied nimmt laut Jung unter der E-Mail-Adresse sozialamt@neuwied.de und unter der Telefonnummer 02631 802 237 entsprechende Angebote entgegen. Er bittet darum, möglichst genaue Angaben wie Adresse, Anzahl der Räume und Quadratmeterzahl zu machen. „Solidarität ist das Gebot der Stunde, um die Aggression zu stoppen“, so OB Einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Weitere Artikel


Initiative Bildungsketten - Berufsbildende Schule Linz ist dabei

Auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg. Zwei neue Projekte an acht berufsbildenden Schulen unterstützen ...

Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld" am 13. März

Schützenswerte Vögel, vielfältige Insekten, seltene Pflanzen und wunderschöne Weidetiere: Das Engerser ...

Shout Loud: Konzertreihe feiert 13. Ausgabe im Big House

Der Durst auf Live-Konzerte kann gestillt werden: Nach einer längeren Corona-bedingten Pause geht am ...

Graffiti verschönern Fässer auf der Hauptstraße von Bendorf

Alex „Moha“ Heyduczek schafft kleine Kunstwerke. Das städtische Pop-up Projekt in der Bendorfer Hauptstraße ...

Sophia Junk sprintet zu DM-Bronze

Im Erreichen ihrer Ziele ist Sophia Junk derzeit eine Bank. Unter 7,30 Sekunden wollte sie in dieser ...

Es geht wieder los im Bürgerpark Unkel

Auch in den Wintermonaten kommen täglich Menschen in den Bürgerpark. Jugendliche besuchen trotz kaltem ...

Werbung